Hallo zusammen!
Ich muss mit meinem Racing zur 21er Abnahme, da er schon 23 Monate abgemeldet ist. Nun zögere ich das ganze schon seit einer Weile hinaus. Allerdings muss ich mich jetzt motivieren und zum Tüv fahren. Natürlich wurde schon einiges an Schweissarbeiten an der Bodengruppe durchgeführt und soweit macht Er einen guten Eindruck. Zwei Mängel bringen mich allerdings zur Weissglut. Das wäre zum ersten die hintere Betriebsbremse, die kaum Wirkung hat und als zweites die Leuchtweitenregulierung die ohne Funktion ist. Größeres Problem ist allerdings die hintere Bremse. War heute auf dem Bremsprüfstand und die Werte vorne sowie die Handbremse waren bestens. Nur wie gesagt die Betriebsbremse hinten ist sehr schwach. Die Bremssättel sind gänging hatte ich vorher schon gängig gemacht. Habe auch heute nochmals hinten entlüftet, war allerdings auch alles unauffällig. Keine Luft und die Bremsflüssigkeit läuft auch ganz normal. Hatte früher schon einmal das gleiche Problem und damals musste ich das Ventil erneuern, weiss jetzt nicht die genaue Bezeichnung, aber Ihr wisst was ich meine sitzt hinten an der Achse. Könnt Ihr mir irgend einen Tip geben, denn langsam habe ich echt keine Lust mehr auf die Karre. Ist die Leuchtweitenregulierung auch ein erheblicher Mangel? Vielen Dank schon einmal vorab
ciao
Uno Turbo 1.4 keine Bremswirkung hinten?
-
alfaman030 -
30. Oktober 2006 um 15:23
-
-
Wegen LWR benutz die Suche.
Wegen Bremse, Schlauch zwischen HA und Karose ist ok?
Welche Werte hast'n auf der HA?
Bremskraftregler richtig eingestellt? -
Hallo Acki!
Genau das habe ich morgen vor. Den Bremskraftregler einzustellen. Mir ist nämlich heute eingefallen, dass ich die Feder und den Hebel ab hatte. Kannst Du mir sagen, wie ich die Einstellung am schnellsten vornehme? Ich glaube unter Last oder liege ich da falsch?
Danke -
Ja 10 Kilo Gewicht soll ran und dann weiß ned 70 Kilo Zuladung und voller Tank...
Hab den immer nach Gefühl eingestellt und bin solange auf'n Prüfstand gefahren bis die Werte gut waren -
Danke für die Antwort. Versuche das ganze mal so einzustellen und dann ab auf den Schotterplatz. Wird schon schief gehen.
ciao -
Nix Schotterplatz. Geh zu ATU oder sonst wen und dann halt immer mehr geben bis se sagen ok bremst gut.
-
Ja natürlich das habe ich auch nur ironisch gemeint. Ein guter Kumpel von mir hat eine Meisterwerkstatt mit Bremsenprüfstand, dort kann ich jeder Zeit testen. Sage bescheid ob es mit dem Tüv geklappt hat.
ciao