• bei den temps ist es echt kein problem mit den matten, da brechen echt riesige stücke raus. dauert aber trotzdem lang

  • findest du?? also ich bin der meinung es geht schneller!!
    weil wenn du sie anfönst must du das weichgewordene gebaze erst mal raus kratzen und das ist eine scheiß arbeit!!! :D

    Wissen ist Macht - nix Wissen macht au nix!!!!!

  • das es schneller geht als mit fön kann ich nicht beurteilen, hab das so noch nicht gemacht.

  • Vor dem Gang zum Schweißen musste erstmal ein Bonalume angebaut werden und das sah eigentlich Easy aus :D aber 'PUH' da gehts schon ganz schön eng zu

    Ich weiß Bonalume ist Geschmacksache, aber mir gefällt es so :D


    Edit:

    Mitte Oktober ging es an die gefürchteten Schweißarbeiten
    Hier mal ein Paar Bilder ...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Hier gut zu sehen sind die Schwellerüberreste, es wurden komplett neue Schweller angeschweißt (Bilder folgen)
    Auch Beulen und Rostpest am Heck sowie Bodenblech und an der Reserveradmulde wurden vernichtet :D

  • Zitat

    Mitte Oktober ging es an die gefürchteten Schweißarbeiten

    du glücklicher hast das schon hinter dir ;) mal schauen wann bei mir der flaschner zeit hat...

  • Bonalume is a Firma... stellt unter anderem Pop-off, Benzindruckregler, verstellbare Nockenwellenräder, Dampfräder, etc... her!!!

    Edit: Benbert: Wenn dir das Pop-off schon sorgen bereitet, wirst eh nicht bis nächstes jahr fertig oder? :baeh::baeh: :lol: :lol: :lol:

  • Achso ist ne firma ja dann :D
    Hab mir schon die ganze zeit gedacht sammal was ist des aber pop - off hat ja schon gereicht.

    Danke benni :D

  • no prob. das rote hat der benbert eingebaut siehste eh in dem Bild. Aja die meisten haben hier das bonalume weil es einfach eines der besten ist... obwohl meiner meinung die geschlossenen noch besser sind aber da gehen die meinungen auseinander! :bier::bier::bier::bier:

  • Zitat

    Original von Benni
    Benbert: Wenn dir das Pop-off schon sorgen bereitet, wirst eh nicht bis nächstes jahr fertig oder? :baeh::baeh: :lol: :lol: :lol:

    :D also sorgen naja nicht wirklich! ging halt nur sehr streng eng zu :baeh:

    zum Thema nächstes jahr fertig, eigentlich ist er bald vollendet.
    Fehlt nur der Lack und die Sitze und danach kommt der Motor dran :tongue:

    Ich nehm mir lieber die Zeit und mach ihn Ordentlich als das ich alle Nase lang dann Probleme hab *duckundrenn* :baeh:

  • Ich hoffe doch Schale :rolleyes:

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !

  • Zitat

    Na ihr habts wohl schon wieder vergessen

    ohh stimmt ich hatte da doch noch was in erinnerung :D

    mit welchen konsolen montierst die sitze? wenn es wie bei meinen ist lass die laufschiene gleich weg das wird sonst viel zu hoch ;)

  • hast schon konsolen für die sitze?

    kannst mal ein bild von unten vom sitz machen.

    ich hab meine sitze auch nicht eingetragen. hab mal irgendwo gehört wenn die lehnenverstellung über 30° geht braucht man kein gutachten...

  • Ja dann... natürlich sollte man sich Zeit lassen und alles sorgfältig machen! Da hast du recht, so bin ich ja auch! Obwohl ich meine Restauration innerhalb von 3 Monaten fertig hatte ;o) Aber i habe auch spezielle teile von zeit zu zeit getauscht. *gg*

  • Zitat

    Original von Milan0
    hast schon konsolen für die sitze?

    kannst mal ein bild von unten vom sitz machen.

    ich hab meine sitze auch nicht eingetragen. hab mal irgendwo gehört wenn die lehnenverstellung über 30° geht braucht man kein gutachten...

    Mein Bruder hatte mir gesagt das man meine Sparcos eingetragen bekommt bin mal gespannt wie. Den bei den iss nix mit Lehnen Verstellung das wird alles über die Konsole geregelt ;)

    VERKAUFE: NEUE Ansaugbrücke + Überholte 40er Doppelwebervergaser + Trichter + NEUE Pierburg Benzinpumpe passend für den UNO !