Motortausch 1,4 zu 1,6 im Tipo (sorry)

  • Ich weiß ja dass des ein Uno Forum ist und keins fürn Tipo... Aber ich muss da mal ne Meinung haben:

    Mein Kumpel und ich waren am Wochenende kart fahren. Da spricht uns ein Kellner an (die haben da so Restaurants mit drin) und fragt ob wir zu dem blauen Tipo gehören. Wir haben uns schon gewundert ob wir falsch geparkt hätten oder so... Nein, er wollte uns seinen alten Tipo andrehen zum schlachten. Angeblich sind nur die Bremsleitungen rostig, die Bremsschläuche rissig, und die Frontscheibe - auch :D ... Wie auch immer, da bei dem Tipo von meinem Kumpel einiges kaputt ist und der Motor öl säuft wie blöd haben wir uns auch erstmal zum schlachten entschieden. Das beste ist der Preis: 50 Euro. Scheckheftgepflegt. Der Motor ist ein 1,6er (Kumpel hat 1,4er drin) und trocken(1,4er saut überall), läuft gut (1,4er nicht bei Regen und nach einem Tag Standzeit), hat ein tolles Getriebe wie ich hörte und das bisschen mehr Leistung was meinem Kumpel oft fehlt, vor allem beim tanken wenn man viel Gas gibt...


    AAAAAAlso ganz einfache Frage an die Profis. Sind die Achsen und Bremsen anders oder reicht es -Motor, Getriebe, Kabelbaum raus- und den anderen Kram wieder rein? Mein Kumpel hat jetzt schon innenbelüftete Scheiben vorn. Die Motoraufhängung soll ja gleich sein. Nur der Innenraumkabelbaum wird ganz lustig: ZV nachrüsten, Schiebedach elektrisch machen, Tacho mit Tür-auf-Anzeige, Drehzahlmesser und Momentanverbrauchsanzeige nachrüsten... Aber naja, das kommt später.

    Hoffe ich hab den geneigten Leser nicht gelangweilt. :D

  • Um welche Baujahre handelt es sich (Mon/Jahr)?
    1.6er gab's mit 75 und 90 PS

    Wenn der 1.4er schon so fertig ist, wieso tauscht Ihr nicht einfach die Bremsleitungen des 1.6er und Dein Freund nimmt den?

    Aber 50 EUR für scheckheftgepflegten Tipo? Der Verkäufer weiß entweder nicht was er tut, oder er weiß es ganz genau: Dann hat der Wagen andere grobe Mängel.

  • Zitat

    Original von turbo-injection
    Aber 50 EUR für scheckheftgepflegten Tipo?

    Ist echt nichts besonderes wenn TÜV fallig ist....
    Der Verkäufer eines gepflegten 1,6er Dedras mit 6 Monate TÜV war froh, daß ich ihm 50 € gegeben hat...

  • Naja gut,so schlimm ists dann doch icht.
    Wenn der Wagen gepflegt ist bekommst auch noch wasfür.
    Unserer wurde ja auch nicht für 50€ gekauft

    bild-15603.jpg

  • @turbo-injection:
    Naja, son bisschen Ahnung hatte der schon... Aber der sagt einfach die Steuern sind zu teuer (Euro 1) und das sieht er nicht ein, es gäbe keine Umrüstungen und er wird die Karre sonst nich los und is froh wenn der nicht mehr aufm Hof steht... Faulheit denke ich.

    Ich weiß nur dass der Schlachtwagen noch kein Facelift ist und der von meinem Kumpel wohl. Ich glaube 92 oder 93er. Der 1,4er hat 69 PS (wegen Servo). Der Spender müsste wohl 78 haben, denn mein Kumpel meinte was von 8 PS mehr, der hat länger mit ihm geredet.


    Die Innenausstattung soll auch noch top sein, Nichtraucher. Kumpel hat den Fahrersitz vom Punto drin (musste schnell fertig).
    Ich hab den Wagen noch nich gesehen, erstmal kommt der auf die Hebebühne vom netten Chef der auch rote Nummern spendiert, zur Bestandsaufnahme. :D

    Wieso mein Kumpel den 1,6er nicht fertig machen will? Wären zwar viel gute Argumente, aber ein ganz großes was dagegen spricht: Der hat 4 Türen.

    Und da muss ich ihm mal zustimmen: Tipos mit 4 Türen finde ich auch ziemlich hässlich.

    Und noch was, der geschlachtete hat die gleiche Farbe, Estorilblau (Uno Eleganza). Da kann man schön die Heckklappe cleanen und sone Späße. Ich hoffe wir kriegen das bis August über die Bühne (da is TÜV), habe keine Bühne und kann auch nicht oft eine benutzen.

    Um den 1,4 lohnt es einerseits echt nicht mehr, ein Radlauf ist auch kaputt... Vom bördeln, schlecht saubergemacht vorm grundieren... Aber sonst ist der noch top, karosseriemäßig z.b. und Fahrwerk ist noch gut, einige Eintragungen drin, sieht klasse aus bis auf den Radlauf... Und naja es is sein erstes Auto... Da muss man ja nicht immer vernünftig sein!

    Ich hoffe ja mal innig das Achse und Bremse sonst gleich sind. Wie kann man den Motor am besten ausbauen? Sacken lassen, Auto hochheben? Front abbauen, keine Bühne brauchen?

  • also wir haben beim tipo auch den motor ohne bühne gewechselt. haben den motor an einen flaschenzug gehängt und am boden abgestellt. dann auto an den flaschenzug und über den motor weggehoben...

    haben vorne die front nicht ganz wegbauen können.
    wenn du sowieso jetzt einen motorwechsel machen willst, wieso nimmst nicht gleich noch einen mit mehr ps?
    hätte noch einen kleinen tipo gt daheim. ist ein 2,0 8v mit 120ps. wenn du interesse hast schreib pn...

  • @acki....lies mal bitte den thread nochmal durch!

    es geht lediglich darum, den 1.6er motor vom tipo in einen anderen tipo einzubauen (der jetzt noch nen 1.4er motor hat)

  • Zitat

    Original von FiatUno
    @acki....lies mal bitte den thread nochmal durch!

    es geht lediglich darum, den 1.6er motor vom tipo in einen anderen tipo einzubauen (der jetzt noch nen 1.4er motor hat)

    Jetzt wo du es sagst :rolleyes::)

  • Zitat

    Original von Acki
    Aber sonst dürfte der ohne größere Probleme reinpassen :)


    Der Hausmeister .... :bier: