So einfach ziehen lässt sich das Getriebe vom Block nicht.
Das kann ganz gut mit dem Block verbacken.
Sprüh mal etwas Syntheselöser auf die Spalte.
Ich hab das Getriebe mit einem Keil vom Block getrennt.
Ich erinner mich, dass ich selbst bei einem ausgebauten Motor
auch nur mit Schwierigkeiten das Getriebe abbekommen hab.
Ich denke das ist die undankbarste Aufgabe am Uno, wenn Du das geschafft hast, kommt nichts schlimmeres
Also bleib tapfer. Drück Dir die Daumen!
Getriebeausbau Uno Turbo 1.3 (101 PS)
-
-
Ich habe ja schon das Getriebe gedreht. Wenn ich die Kurbelwelle manuell gedreht habe, also in Laufrichtung, gabs keine Probleme. In entgegengesetzter Richtung allerdings knirschte es nach einer halben Umdrehung und dann gehts nicht mehr. Es ist auch nichts zu sehen am Schwungrad oder beim Anlasser. Beim Starten machte es nur klack, klack, klack... aus!
Deswegen vermute ich, dass sich die Schraube da irgendwie verkantet hat.
Der Wagen hat jetzt auch länger gestanden. An einer platten Batterie kanns mein ich nicht liegen. Jedenfalls will ich ihn nicht mehr starten. Nachher mach ich noch was kaputt... -
zieh in an und gut ist und scheiss da nicht lange herum
die schraube wirts dann schon abschlagen
-
also dieses klack, klack klack........... klingt für mich eher nach leerer batterie
-
Kann das echt daran liegen, dass die Batterie leer ist? Das wär ja super! Die Kurbelwelle lässt sich ja auch problemlos drehen, nur in Gegenrichtung knirschts halt mal. Ich werd den ganzen Scheiss jetzt zusammenbauen, Batterie aufladen bzw. überbrücken und dann mal versuchen zu starten.
So mach ichs.
-