Uno forumla - uno turbo

  • Ist bestimmt schon öfters gefragt worden, aber was könnte das größte problem sein wenn ich bei meinen autos den motor wechseln lasse. das eine ist ein 70ps uno formula bj 93 und der andere ein uno turbo 1,3l bj 90.

    busssiiii

  • Was genau meinst du mit Schwierigkeiten?
    Rein die Schrauberleistung oder finanziell gesehen?
    Wie du ja in vielen anderen Threads lesen kannst, rauchst du halt nicht nur den Motor sondern die gesamte Turbotechnik. Angefangen bei Motor und Getriebe über Kabelbaum, Steuergeräte bis hin zur Bremsanlage.
    Unterschätze nicht den zeitlichen Aufwand wenn du das selber machen willst bzw. den kostspieligen wenn du es machen läßt.

  • naja ich habe ja einen turbo, von dem könnte ich dann ja alles rausnehmen etc... hab nur gedacht das da gewisse probleme auftreten könnten, keine ahnung was genau *
    kann das ein normaler mechaniker oder muss das wer mit mega kenntnissen sein!?

    das ich es sicher machen lass ist ja noch nicht gesagt wollte mich nur mal erkundigen...

    bussi

  • Ist schwer zu sagen, was man für Kenntnisse haben sollte. Zumindest sollte man wissen was man tut und so ein Turbo hat schon eine paar mehr Kniffe als es bei den Fire-Motoren z.B. ist.
    An und für sich kann man mit ein bißchen Erfahrung die meisten Sachen selbst machen. Kommt halt drauf an was genau du vor hast.
    Wenn du nur 1 zu 1 tauschen willst ist das ja nicht so schwer, aber allein wenn du alle Dichtungen usw neu machst fließen da ganz gute Geldmengen rein.

  • nein eigentlich schon 1:1... alles vo dem einen in den anderen, mit getriebe und halt allem drum und dran...

    wenn es zu teuer wäre würde ich es doch nicht machen lassen **

    mutz

  • Problemme können da schon auftreten wenn, was Kaput geht oder was abgerissen wird beim auseinander- oder zusammenschrauben ob die Bremmsleitung noch in Ordnung sind und die ganzen Leitungen und schleuche und und....

    mann sollte auch schon vorkenisse haben