Lochbohren -> 15 Minuten.
Hydrauliker 10 Minuten.
Auseinanderbauen und wieder zusammen bauen.
Stecker beim Autoelektriker besorgen und zusammenpappen.
Ist nicht viel Aufwand, denke mal 1-2 Stunden.
Probs nach Dampfrad einbau
-
Racing-CH -
30. März 2006 um 09:13
-
-
dann haste wahrscheinlich den dritten anschluss vom dampfrad auf das steuergerät gemacht... lol
klar das es dann nicht geht.
der dritte anschluss muss offenbleiben.
das t-stück an dem steuergerät geht mit der einen seite zur anzeige im cockpit, der andere geht hinter die ansaugbrücke.
da ist der dicke schlauch, der zum bremskraftverstärker geht.
da sitzt nen verteiler drin mit 2 kleinen unterdruckschläuchen.
einer geht zum blow-off ventil, der andere zu dem t-stück vom steuergerätdann sollte der auch wieder richtig laufen:)
-
Ja genau ich habe diesen 3ten schlauch am steuergerät angeschlossen weis auch nicht warum,
jetzt geht es wieder tip top.
Und danke für die anleitung.
Sven -
den dritten kannst du auch wieder dem ansaugschlauch zwischen LMM und turbo zuführen... aber halt niemals irgendwo druckseitig!
-