Mein Abgaskrümmer hat rechts einen Riss. Ist das schlimm?
Abgaskrümmer hat Riss
-
-
Naja, besser ist wenn der Riss nicht mehr da ist. Aber passieren wird da nichts, außer es ist sehr laut und die Cops halten dich an. Außerdem sind Abgase die noch vor dem Kat / ungereinigt in den Innenraum dringen recht gefährlich. Ist der denn noch dicht? Ein Kollege hat seinen Krümmer (honda civic vtec 8v) mal schweißen lassen, anschließend spannungsarm glühen lassen und musste den lange planen. Dann angebaut, gefreut und nach 300 km geärgert - direkt neben der Schweißnaht wieder ein Riss. Also wenn musste wohl besser tauschen. Allerdings ist mein Kollege auch mal gerne schnell unterwegs und das auch in niedrigen Gängen. An sonem kleinen Standard Saugmotor wird es vielleicht halten. Beim Golf 3 1,8er reißt der auch gerne, hält aber meist nach dem schweißen.
Aber entscheide selbst.
-
hab auch schon Krümmer mit Gusselektroden geschweisst. Halten in der Regel.
Wäre aber mal intersannt zu wissen was es für ein Motor ist.
Denn bei Turbo Motoren schlechter als bei Sauger-Motoren.Gruss Patrick
-
Ich habe einen Uno 1.3 Turbo (101 PS), Bj.90
Wisst ihr eigentlich, wie man den Abgaskrümmer abbekommt, um die Ansaug/Abgaskrümmerdichtung zu wechseln, also was man dafür abschrauben muss?
Danke, obra
-
Naja, da musste wohl mal selber nachgucken...
Welche Dichtung willste denn wechseln? Zylinderkopf zu Krümmer oder Krümmer zu Hosenrohr? Oder gar was am Turbo? Ich muss ehrlich sagen dass ich noch keinem Turbo in den Motorraum geschaut habe. Aber wenn du sowieso dabei gehen willst, dann besorg dir doch erstmal einen anderen Krümmer, dann ist Ruhe. Ein Fächerkrümmer wäre ja ne Überlegung wert, wenn du das Geld hast. -
Hier wirst du auch keine anderen Antworten kriegen
Riss ist beim Turbo immer Scheiße, weil Leistung verloren geht. Wenn der Krümmer richtig geschweißt wurde, dann hält es. Aber für'n 1.3er ist es wohl einfacher sich einen ohne Riss zu besorgen
-
Einen gebraucht ohne Riss zu bekommen is gar net so einfach!!!
Und neu is so ein Krümmer Sau teuer!!!!!!! -
was kostet ein neuer Turbo Krümmer ?
-
Weis es nicht genau,aber hab mir sagen lassen so um die 300€
-
Hallo!
Wisst ihr vielleicht, mit wieviel Nm man den Abgas und Ansaugkrümmer anzieht, wenn man sie wieder montiert?
Ich nehme mal an, die Schrauben von innen nach außen anziehen, aber mit welchem Drehmoment?Vielen Dank, Gruß
obra -
hol dir gleich nen ordentlichen edelstahl-fächerkrümmer. dann sollte ruhe sein mit der reisserei. also wenn du den uno noch n paar jahre fahren willst
-
Ja und was kostet dann so ein Edelstahlkrümmer????
-
550-600 Euro.
Dafür kriegt man aber ein paar 1.3er Krümmer wenn man damit leben kann dauernd einen auf Lager liegen zu haben bzw. mal einen schweißen lassen zu dürfen.
-
Gut dafür hält aber so ein Edelstahlkrümmer auch viel länger!!!!
Weil jedes mal schweissen...... -
ausserdem: mehr power!! haw haw haw
-
Ich fahr den Uno Turbo eh nur noch 2 Monate, dann kommt er nicht mehr furch den Tüv. Danach gibt es einen VW Passat TDI.
Aber noch mal zur Frage: Mit welchem Drehmoment muss ich den Krümmer anschrauben?Danke, obra
-
Handfest und gut ist....
-
Was machst mit dem Uno dann?
Ich hoffe doch nicht in Schrott oder sowas!?
Ich melde schonmal Interesse an -
Ich werde den Uno dann bei mobile.de oder ebay reinsetzen. Auf Schrott auf keinen Fall!
Werd jetzt den Zylinderkopf demontieren, weil die Werkstatt sonst den Stehbolzen nicht rauskommt. Damit sind beim Motor dann fast alle Dichtungen neu... Nur die Karosserie muss geschweißt werden, da die Bodenbleche durchgerostet sind.Wieviel würdest du denn ausgeben für meinen Uno zahlen?
Gruß obra
-
Ne,nicht den Uno abgeben!!!!Wo kommste denn her??Damit ich weis ob ich interesse hab oder nicht!!:D
-