Ansaug/Abgaskrümmerdichtung Uno Turbo 1.3 (101 PS)

  • Hallo!

    Ich wollte bei meinem Uno Turbo 1.3 (Bj.90, 101 PS) die Ansaugkrümmerdichtung wechseln. Nachdem ich die 7 Schrauben zum Zylinderkopf gelockert habe, habe ich gemerkt, dass der Abgaskrümmer zum Turbolader immer noch festsitzt. Weiß einer vielleicht, welche Schrauben da noch gelockert werden müssen? Will ja nicht den ganzen Ansaug/Abgasbereich inkl. Turbolader zerlegen, sondern nur die Dichtung wechseln.
    - Kann man die Arbeiten von oben machen oder muss ich den Uno aufbocken?
    - Wie bekommt man einen abgebrochenen Stehbolzen aus dem Zylinderkopf?

    Vielen Dank für eure Antworten!!!

    Gruß obra 8o

  • Der Lader selber ist noch mit einem Stützblech am Block festgeschraubt.
    Du mußt noch die beiden M8 Schrauben am Block lösen.

  • Wie kann man die Schrauben denn lösen? Ich komm da mit meiner Knarre einfach nicht dran, weil die Schrauben so blöd sitzen. Reichen die beiden Schrauben am Zylinderkopf denn, um den Ansaugkrümmer abzumachen?

  • nein, wie perry schon sagt, du musst die schrauben am block lösen.
    wenn du da nicht ran kommst solltest du dir gedanken über dein werkzeug machen :D von unten solltest du da eigentlich ohne probleme rankommen.


    hast du die öldruckleitungen/wasserleitungen usw. schon gelöst?

    und wie gedenkst du den krümmer aus den bolzen auszufahren?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Beiden Schraube?

    Also gehen wir einfach mal alle Schrauben durch, hab das schon so oft machen müssen :D

    Ansaugbrücke, am Ventildeckel eine 13er und dann hinten auf den Fallrohren 4-6 Muttern. 2 sind für das Hitzeschutzblech. Diese kannst du auf den Abgaskrümmer ablegen.

    So Schläuche usw. ab dann kannst du die Brücke abnehmen.
    Nun siehst du die Fallrohre. Diese sind auch wieder mit 4 Muttern befestigt.
    Der Abgaskrümmer hat nun in der Mitte noch eine Schraube und aussen links und rechts unterhalb der Schrauben der Fallrohre.

    So nun haste Stress, weil der Lader muss ab, ohne den ab zu bauen bekommst du den Abgaskrümmer nicht runter! Ausser du schraubst alle Stehbolzen ab. Abreißgefahr! Aber das scheinst du schon gemerkt zu haben :D
    Für den Laderausbau habe ich eine FAQ geschrieben. Mit (gutem) Wagenheber und etwas willen kannst du das meiste von oben machen.

  • Ich probiers mal mit Auto auf Auffahrrampe fahren und dann versuchen, die beiden Schrauben abzumachen. Auch wenn da wieder die Antriebswelle sitzt. Na ja, bei dem ist halt jeder cm verplant...

    Reichen die beiden Schrauben denn wirklich, um den Abgaskrümmer wegzudücken und die Dichtung zu wechseln?

    Was ist eine FAQ? Kann man die mal lesen?

    Danke für alle Antworten!!!

  • Die Dichtung hat Falschluft gezogen. Der Uno ist die ganze Zeit auf 2000 Umdrehungen gelaufen. Als ich was auf die Stelle gesprüht hab, ging er mit den Drehzahlen deutlich runter. Also eindeutig Dichtung kaputt.

  • Ja, da komme ich glaube ich nicht drum herum :))
    Trotzdem, was meint ihr: Kann man die Arbeiten von oben machen oder muss ich den Uno aufbocken? Dann hol ich mir morgen 2 Auffahrrampen.
    Von oben ists nämlich nicht mit Turbolader abschrauben. Da kommt man einfach nicht dran.

  • Geht von oben besser. Von unten nur Kat abschrauben und die 2 Schrauben am Halteblech und halt Wasser ablassen und Schläuche weg (Öl usw.).
    Dann getriebehalter am VA-träger lösen und den Motor ablassen, dann hast du etwas mehr Platz :)

  • turbo abschrauben geht richtig kacke !

    naja wenn der rest anständig weggebaut ist gehts auch so, musst aber den motor etwas nach vorne lassen, am besten die obere motoraufhänung riemenseitig lösen und die vordere getriebeaufhängung. dann hast du genug platz um das teil auszufahren.
    natürlich unbedingt den motor von unten stützen, aber darauf wirst du hoffentlich auch alleine kommen :D

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • ?(

    Ach du Schreck! Ist das echt soviel Arbeit? Kann man das denn von oben? Oh Gott...

  • sagen wirs mal so, du hast dir grad die blödste arbeit an dem motor ausgesucht. sonst ist der recht einfach zu handhaben :D

    ich wünsch dir viel spass :]

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Erst noch mal vielen Dank an Euch für die vielen Tipps!!! Ich frage mich aber die ganze Zeit, ob man wirklich den Motor und das Getriebe absenken muss, nur um diese blöde Dichtung zu wechseln?
    Ich habe vielleicht noch nicht so viel Uno Turbo Erfahrung, aber gibt es denn keinen einfacheren Weg, um den Abgaskrümmer wegzudrücken? Klar, die 2 Schrauben am Motorblock ab, aber dann müsste sich der Turbolader samt Abgaskrümmer doch wegdrücken lassen!?
    Das ist ja fast so viel Arbeit wie Zylinderkopfdichtung...

    Zumal ich auch nicht weiß, wie ich den Motor und das Getriebe absenken müsste.
    Braucht man Spezialwerkzeug?

    Bitte, sagt mir einen simplen Weg, um den Abgaskrümmer abzubekommen. Bin wirklich sehr dankbar, da ich echt am verzweifeln bin.

    Danke, obra

  • Jungchen lies doch mal was wir schreiben.
    Bei meiner Methode einfach Wagenheber unter's Getriebe, dann Schrauben am VA Träger raus und Wagenheber ablassen, das wars schon.

    Kopfdichtung ist einfacher zu wechseln, da kannste den Kopf nach vorne wegziehen :D
    Problem ist der Stehbolzen in der Mitte, der ist ziemlich lang.

  • Du kannst den Jungs schon trauen Obra die haben das schon zig mal gemacht. nur mut nach 2-3mal hast dus drauf! ;) und
    dann kannst du einen :bier:

  • beim "motor nach vorne kippen" passt aber auf den llk auf ;)
    ansonsten musst den turbo halt auch noch vom krümmer abschrauben. die dichtung dazwischen kostet auch nochmal 40 euro. ebenso die runter zum kat ;)