Verstärkte Ölpumpe für den Uno Turbo 1,4

  • Hallo zusammen!

    Ich plane demnächst eine Motorüberarbeitung meines Uno Turbo 1.4 jg 92. :D Nun wollte ich mal nachfragen, ob jemand weiss wo man eine verstärkte Ölpumpe mit mehr förderleistung für den Uno Turbo herkriegt?
    Wie auch eine Stärkere Wasserpumpe?

    :D

    Ich hoffe mir kan da jemand weiter helfen.

    Gruss Favoloso Uno

  • Eine erhöte Pumpen förderleistung ist bei getunten Motoren immer gut,da das Öl besser zirkuliert und so die wärme besser abführen kann,und der Öldruck immer genügend vorhanden ist damit der Ölfilm nicht abreissen kann und der Lader immer genügend schmierung erhält.

  • Also ne stärkere Wasserpumpe brauchst du mit Sicherheit nicht. außerdem gibt's die bei jedem großen Tuner bzw. Zubehörhändler z.B. Sandtler.
    woher weißt du, dass du ne stärkere Ölpumpe brauchst, bzw. was versprichst du dir davon?
    Wäre besser wenn du genaue Pläne erörtern würdest und dann präzise fragst, ob jemand aus erfahrung zu etwas raten kann. Diese allgemeinen Fragen in den Raum zu werfen werden dich nicht weiterbringen.

  • ich habe eben gestern den ganzen abend gesucht. :D
    doch leider nirgends etwas dazu gefunden wo mir weiter geholfen hätte.

    Gruss Favoloso Uno

  • ich habe vor meinen kompletten motor meines 1,4l neu zu überholen und zu verstärken wie auch gewisse komponente erleichtern und feinwuchte,grösserer lader komplett abgeänderte abgasanlage und ansaugsystem wie ein leistungsstärkeres einspritzsystem und alle kupplungskomponenten werden natürlich auch verstärkt wie ein spez. steuergerät. :D

  • ja ich könnte mit dem leistungstuning locker 240 ps aus dem motorholen aber ich will höchstens nur 170 ps

  • Zitat

    Original von Favolosouno
    Eine erhöte Pumpen förderleistung ist bei getunten Motoren immer gut,da das Öl besser zirkuliert und so die wärme besser abführen kann,und der Öldruck immer genügend vorhanden ist damit der Ölfilm nicht abreissen kann und der Lader immer genügend schmierung erhält.

    So allgemein würde ich das nicht sagen. Einerseits willst du einige Komponenten erleichtern, also oszillierende Massen reduzieren und so, andererseits erhöhst du die Verlustleistung durch stärkere Pumpen? Schau dir mal nen Rennmotor an, da hast du meist ne winzige Lichtmaschine, und nicht selten eine Ölpumpe die weniger Druck macht, weil weniger Verlustleistung. Das ganze natürlich in Verbindung mit weiteren Reibungsreduzierungen (mehr Lagerspiel, weiche Kolbenringe etc)
    Schau lieber dass du deine Ölwanne so gestaltest dass du immer konstanten Öldruck hast und er in Kurven nicht absackt, das bringt mehr als ein hoher spitzendruck und in engen Kurven dann garkein Druck.

  • Die Pumpe macht die Arbeit doch sowieso, nur das über die eine Feder doch das Zeugs wieder zurück in die Ölwanne fließt oder irgendwie so wars doch? ?(

  • ja da ist ein kugelfederventil was den maximaldruck begrenzt.
    denke aber auch das eine mit höherem durchsatz im extremfall nicht schaden würde.
    manche fahren ja recht dünne suppe. dann noch bei hohen temperaturen könnte das schonmal sehr dünn werden :D

    zumal wenn man noch andere ölspritzdüsen drinn hat *g* ;)

  • wärs dann nicht einfacher ein gescheites Öl zu fahren statt dünner suppe, 10W60 z.B.?

    Leistung bringt die "dünne Suppe" eh nicht, hab ich aus zuverlässiger Quelle ;)

    edit: das mit dem kugelventil is klar, das wird dann auch getauscht gegen eins dass bei weniger druck aufmacht

  • 10W60??? Was kost denn da der Liter??Soll ja Leute geben die ne Niere verkauft haben weil sie nen Ölwechsel machen lassen wollten

    Klagt nicht, kämpft!

  • also wenn jemand den motor komplett überholt und alles mögliche dran optimiert, dann sollten auch 50 euro für nen Kanister Öl übrig sein!

  • Wenn du Castrol fahren möchtest ;)

    Selenia Racing kostet 20 Euro der Liter. Werd den Kram demnächst mal testen.

    Wenn die Suppe dünnerist, ist der Druck doch aber auch niedriger, also förder die Pumpe mehr da sie doch durch den Druck begrenzt wird oder?! ?(

    (zensiert)