Uno turbo Zündfunke

  • Hallo Schrauber, hab da mal ne frage vielleicht kennt sich da ja jemand aus. Ich habe mir vor zwei wochen einen fiat uno turbo gekauft. Das Auto war zwar sehr günstig aber der Motor läuft nicht. Der vorbesitzer (ein hobby bastler) hat angeblich nur die kopfdichtung gewechselt, seit dem bekommt der uno keinen zündfunke mehr.
    Ich habe schon ein neues bosch motor steuergerät verbaut, aber es tut noch immer nicht funken.?????????
    Kann mir bitte jemand weiter helfen!!!!!!!!???????

    PS. kurbelwellen sensor ist in ordnung,es liegt bis zur zündspule strom an. Zündkerzen sind in ordnung.

    HILFE HILFE HILFE
    ?(;(

  • Liegt Strom bis zur Spule an oder auch danach? Vielleicht liegt es auch direkt an den Kerzensteckern...

    Klagt nicht, kämpft!

  • Kann viel sein: Verteilerkappe/Finger. Hast du BEIDE Sensoren geprüft?
    BEIDE Steuergeräte? Eins im Fußraum beim Beifahrer und eins im Motorraum.

  • ok danke,
    Strom liegt nach der zündspule an.
    Überprüfe morgen gleich die kabel.


    Ich habe den unteren sensor überprüft.
    Wo ist da noch einer?
    Und habe das steuergerät im Fussraum erneuert (Beifahrerseite).

    mfg matze

  • Spannung liegt an, Strom fließt ;)

    Also bleibt die Spannung auch konstant wenn du den Anlasser betätigst?
    Wenn nein, dann Kühlwaserausgleichsbehälter entfernen, darunter ist nen Stecker der vom Zündschloß das Schaltplus an die Zündspule liefert. Würde mich nicht wundern wenn der beim Schrauben da hat ordentlich Wasser drüber laufen hat (der Vorbesitzer) beiM Einfüllen o.ä. hatte ich nämlich auch schon :D

    Willkommen :)

  • Zitat

    Original von matze
    Ich habe den unteren sensor überprüft.
    Wo ist da noch einer?
    Und habe das steuergerät im Fussraum erneuert (Beifahrerseite).

    Der Andere ist am Getriebe in der Nähe des Gucklochs auf die Schwungscheibe.

    Das Jettronic im Fußraum kümmert sich um die Einspritzung und weniger um die Zündung.