Benzinpumpe: Welche passt???

  • Hallo Jungs,
    bei meine Racing ist die Benzinpumpe laut. Auch während der fahrt höre ich die Pumpe. Ab un zu läuft es ruhig aber es wird immer selten ruhig.
    Das Auto wenn Kalt geht auch aus,(auch wegen niedrige Drehzahl 500-550 wenn Kalt,850/900 wenn Warm) ich glaube wegen der Benzinpumpe (zu wenig Benzin gefördert????).

    Frage an euch: Passt eine Benzinpumpe von eine Fiat Uno 75 i.e. Bj.87 auf meiner Racing Bj.92?

    Noch eine Frage: Was ist ein Leerlaufregler? Wie sieht es aus?

    Danke im voraus

  • Leerlaufregler hat der Racing nicht, der hat nen Zusatzluftschieber. Auf der Fahrerseite vorne am Block.

    Die Pumpe vom 75er passt nicht, schau doch erstmal ob nicht der Vorfilter bzw. der Hauptfilter (Benzin) verstopft sind.

  • Hallo ACKI,
    danke für deine prompte Antwort.
    Also der benzifilter habe ich vor 2 Woche gekauft aber noch nicht eingebaut,aber ich werde doch machen.

    Diese Zusatzluftschieber sitzt am Block mit 2 schraube. hat ein Sensor und 2 schläuche Links/rechts?

    Gestern habe ich das Auto nach 2 Tage wieder genommen und ist mir 6-7 mal ausgegangen.

    Normalerweise jedes Auto,wenn kalt ist, bleibt ein bisschen mit mehr gas (1700-1500 U/min). Meiner bleibt für 8-10 sekunden auf 1000 U/min und dann runter auf 500-600. Und dann wenn drehzahl bleibt auf 500, geht oft aus. Wenn Warm ist ok.
    z.B. Wenn ich fahre,dann anhalte geht der Drehzahl auf 600. Wenn ich bleibe ca. 10-20 sekunde stehen geht wieder normal. Wenn ich gas gebe ,z.B.bis 2000U/min,dann geht runter auf 500 und dann nach 10-15 sekunden langsam hoch.
    Ich werde verrückt!

  • wie speziell am Tank?
    Benzifilter gibt es nur vorne im Motorraum oder? Ganz links.

  • Ne schraub mal die Plastikverkleidung an der Pumpe ab.

    Du hast den Tank, von dort geht nen Schlauch zum Vorfilter dann zur Benzinpumpe.

    Wenn nämlich der Rost in die Pumpe kommt dann blockiert die, wenn der Filter zu ist dann saugt die Pumpe aber es kommt nix, sie macht krach :D

    Wenn Rost im Vorfilter ist, den kann man wohl ausklopfen, aber der Tank sollte wenigstens mal runter und den Rost rausspülen. Musste halt gucken wieviel es ist!
    Hatte damals bei meinem 1. Turbo das Problem, da war der Anschluß für den Schlauch am Tank halbvoll mit Rostteilchen.
    Hab den Tank dann abgebaut, hab dann Benzin raus gemacht. Trocknen lassen, dann habe ich Split genommen und habe den 10 Minuten geschüttel, alles wieder rausgemacht soweit es ging, dann Staubsauger reingehalten und den Rest rausgeholt.
    Dann war der Innen wieder gut... ist dann leider von Aussen nach Innen durch gerostet (nach 2 Jahren)...

    Ist nen bissel fummelig das ganze wenn der Tank noch nicht ab war wegen dem Zusatztank, den am besten am Tank abschrauben (Schellen sind bestimmt gerostet, wegschneiden und neue drauf) und der Aktivkohlefilter hat 3 kleine Schläuche, die bissel warm machen, schau's dir halt mal an!
    Den Rücklauf nicht vergessen ab zu machen!

  • Der sitzt im Motorraum, aber die Schläuche dorthin.

    Schau doch erstmal was los ist, vielleicht ist der Vorfilter ganz normal zugesetzt und nur wenig Rost zu erkennen.

    Kannst den Tank auch dran lassen, kann aber passieren das du jeden 2. Tag den Vorfilter ausklopfen darfst :D

  • ok,morgen werde ich der Grosse Benzinfilter wechseln und dann schaue ich mal für den Vorfilter. Dann sage ich dir was passiert ist.

    Wegen der unregelmässige drehzahl was kannst du mir sagen?