Alter Schwede..........................8o
*mental einer abgeh*
Alter Schwede..........................8o
*mental einer abgeh*
Kannst du mal Bilder vom gestrahlten Uno machen?
Strahlt man da alles?
gestrahlter uno ? das ist nur ein uno, kein atomkraftwerk !
finds einfach scheisse wenn die technik auch anfänkt zu gammeln, und an einer traverse geh ich sicher keinen rost schweissen usw.
deshalb hab ich das gemacht bevor es soweit kommt...
die traversen fangen langsam an den kanten an zu rosten , aber vor allem im bereich unter dem Bremszylinder, wenn da was runtertropft löst es den lack und schon rostet es. da kanns nun draufpissen soviel es will :]
Dachte du strahlst (mit Sand, ist verboten weißt wa?) deinen ganzen Uno, davon wollt ich Bilder
neee, alles was recht ist, aber wir wollens ja mal nicht übertreiben, wenn ichs sooo genau nehmen wollte hätte ich nicht so eine rostige büchse genommen, die karosse wird nur leicht angeschliffen, alles wie fenster, dichtungen usw abgebaut und dann so billig wie möglich gelackt, ich mach da keinen auf optik, haut mir sowieso jemand ne beule rein , einen tag nachdem alles fertig ist.
ich ziehe solche trottel irgendwie an. heute hat mir einer mit nem LKW meinen neuen T5 ruiniert, spiegel zertrümmert, seitenscheibe zerkratzt und türe zerdrückt. absolut geil , sone sch...... , musste noch die dreckstüre soweit richten dass die scheibe wieder hochging, die dreckselektronik (einklemmschutz) öffnete immer wieder sobald es etwas schwer ging...
und bei dem T5 ohne spiegel hintenraus, da musst du ständig die rübe raushalten damit du was siehstj, sonst baut man garantiert noch einen unfall.
naja,,,,,,,, gehört alles andere als hier hin....
Acki, was meinst du eigentlich mit verboten, wegen dem sandstrahlen?
Quarzsand ist als Strahlmittel nicht mehr erlaubt weil der Staub beim Strahlen Gesundheitsgefährdend ist...
apropos:
hier in berlin gibts ja carblast, die trockeneisstrahlen. total
geile sache. leider mit rund 1000€ für den unterboden recht exklusiv..
Für 1000 Euro kann ich mir ja jemanden hinstellen der mir den Dreck mit den Fingern abkratzt...
für 1000€ komm ich gern vorbei und mach dir den Wagenboden blank...
Hab das schon durch....(siehe meine Signatur)
ohne blech und anstrich zu beschädigen?
des is ja der witz dabei..
trockeneis wäre eine gute idee. ich mach mir einen zwischenboden aus trockeneis, wenn das blech gefroren ist kann es vielleicht nicht mehr rosten
ZitatOriginal von MALIK
ohne blech und anstrich zu beschädigen?
Cool! Entlacken ohne den Anstrich zu beschädigen....
hast mich falsch verstanden..wäre...
du kannst damit den unterbodenkack wechmachen
ohne das bodenblech oder lack anzugreifen.
natürlich kann man die stärke des abtrage da auc regulieren, is schon n geiles system, wenn der preis nich so horrend wäre
So, das war mein Freitag abend :
und morgen gehts weiter mir kanalbearbeitung und verschleifen der übergänge.... nachrüsten des klopfsensors usw.
zwischenstand, brennräume geschliffen und poliert...
11.12.05 : mal den gerümpel an den block gehängt um mir gedanken für die wasserleitung usw. zu machen.
und erstmal die motornummer weggezaubert, um das ganze Tüv (mfk) fähig zu machen
sodele, und so sieht mein einlassventil aus, Auslass wird nur leicht geändert.
Welchen Durchmesser hat der Schaft unten wenn ich fragen darf?
Und bis wohin hast du das Ventil "verjüngt"?
Ach ja, klopp beim Hitzeschutzblech die mittlere Lasche um, erspart dir viel Arbeit wenn das Blech mal absoll. Die äusseren reichen dicke, bei mir hängt es sogar nur an einer Lasche
also die mutter bei der mittleren schraube des blechs mach ich sowieso nie drauf schade um die zeit. aber die lasche lass ich lieber dran, damit das teil nicht rumwackelt.
beim 1.4er/punto haben sie das schon etwas eleganter gelöst.
ach ja, der ventilschaft hat unten nun noch 6.5mm, verjüngt bis anfang führung bei geschlossenem ventil.
hab den fächer jetzt eingebaut da bekommst das blech nicht einmal ansatzweise rein
cool und bist du schon damit gefahren? ansprechverhalten?
aber mach da wieder irgend ein blech rein, der krümmer heizt das saugrohr so stark auf, da ist die mehrleistung sonst ja schon fast wieder futsch
Serien Führung oder gefräste Führung?
stritzy: Welchen Rohrdurchmesser hat der Fächer? Hast du noch mehr Bilder von dem Teil?