Ein paar Fragen

  • Es wird meinem Status Weintrinker nicht gerecht, aber mir schwirren seit Ewigkeiten ein paar Newbie-Fragen zum Thema Reifen durch de n Kopf...

    1. Wofür steht das M+S? Sind doch wohl hoffentlich Winterreifen..
    2. Wann sollte man auf Winterreifen wechseln? Jetzt schon?
    3. Und wann wieder auf Sommerreifen?
    4. Woran erkenne ich Sommerreifen?
    5. Und woran Ganzjahresreifen?
    6. Meine M+S-Dinger dürfen nur bis 160km/h fahren. Wenn ich jedoch über eine längere Zeit schneller fahre, so 180/190, was passiert dann?

    Problem ist, mir erzählt jeder was anderes. Will jetzt mal die Meinungen von Leuten, die sich auskennen hören :D

    merci

  • servus,

    ob ich mich auskenne weis ich auch net so recht... :D

    also das M + S heist Matsch und Schnee. (=> winterreifen) ^^

    es gibt eine kleine faustformel wann man die drauf macht und zwar von O bis O. das heist von Oktober bis Ostern.

    woran erkennst du sommerreifen? ich würde mal sagen, daran das sie keine lamellen wie die winterreifen haben.

    bei ganzjahresreifen kenn ich mich nicht aus.

    was passiert wenn du schneller als zugelassen mit den reifen fährst?: solange nix passiert ist es gut, aber wenn etwas passiert und es kann dir nachgewiesen werden, dass du zu schnell mit den reifen warst, dann hast du ein problem! also ich würde davon abraten!!!

  • Zitat

    Original von bmw-jäger
    was passiert wenn du schneller als zugelassen mit den reifen fährst?: solange nix passiert ist es gut, aber wenn etwas passiert und es kann dir nachgewiesen werden, dass du zu schnell mit den reifen warst, dann hast du ein problem! also ich würde davon abraten!!!

    ich meinte damit, was mit dem reifen passiert :D
    also platzt er? muss ich wirklich strikt nach buchstabe fahren oder darf ich auch mal rüber?

  • Die Reifen sind einfach nicht für höhere Geschwindigkeiten ausgelegt , und überhitzen mit der zeit!
    Sodas sich eventuell der Deckmantel lösen kann .
    Woraus seinerseits der Reifenplatzer ensteht ,
    wobei es dem auto auch nicht gut tut ,
    wenn der Deckmantel im Radhaus erst ein wenig rumgeschleudert wird .


    Alle Angaben ohne Gewähr
    Sollte ich hier fehlinformiert sein bitte ich um berichtigung

    Mfg and so long

    RisK²

    No RisK(²) No Fun :D
    dsc00257ldzf.jpgdsc002596i76.jpgdsc00260a9nz.jpg

  • Kurz drüber kannste. Gewisse Toleranzen sidn drin, gerade bei der Tachoabweichung die unseren Uno's haben ;)

    M+S - haben viele Lamellen
    Ganzjahresreifen haben nur wenige Lamellen.
    Sommerreifen haben keine Lamellen :)

  • hmm nur weil du zu geizig für schnellere reifen bist willst dein auto riskieren und andere auch ?? *kopfschüttel*

  • also erstmal fährste unwesentlich über 160, wenn dir 190 angezeigt werden, von daher...
    zweitens sollteste im winter eh nicht braten wie ne gesengte sau, von daher(2.)...
    drittens: ab ca 10 grad haben sommerreifen so wenig grip, daß man sie tauschen sollte. natürlich sind die mischungen alee etwas anders, aber das ist ein richtwert.
    greetz

  • macht euch mal keine sorgen um mich, mein auto oder so (was eh niemand tut :D), die autobahnen sind hier selbst im winter voll befahrbar, gibt hier kaum schnee. ich frag nur, weil mein spenderuno die winterreifen gratis dabei hatte und ich will sie dann auch nutzen. naja, glaub mal kaum, dass ein reifen so schnell platzen kann bzw. darf, da muss es ja nen gewissen puffer geben...

  • Q? kA, was wofür gilt. hab aber vor ner ewigkeit mal nachgeschaut und bin auf 160 gekommen

  • Also möchte mich hier net als Reifenguru aufspileen aber die Magische Grenze ist normal 7 Grad.
    Also wenn permanent 7 Grad am Tage und nacht im Durchschnitt erreicht sind -->>wechesln.Fallen die Temperaturen dauerhaft unter 7 Grad, verlieren Sommerreifen gegenüber Winterreifen stark an Haftung.
    Das zweite ist
    Speed

    Speedindex (Si, Geschwindigkeitsindex, Geschwindigkeitssymbol)
    Si km/h
    A1 5
    A2 10
    A3 15
    A4 20
    A5 25
    Si km/h
    A6 30
    A7 35
    A8 40
    B 50
    C 60
    Si km/h
    D 65
    E 70
    F 80
    G 90
    J 100
    Si km/h
    K 110
    L 120
    M 130
    N 140
    P 150
    Si km/h
    Q 160
    R 170
    S 180
    T 190
    U 200
    Si km/h
    H 210
    V 240
    VR >210
    W 270
    Y 300
    Si km/h
    Z >240
    Hat eighentlich weniger was mit dem Deckmantel sondern eher was mit der Tragfähigkeit zu tun,da diese bei hohen Geschwindigkeit abnimmt und die Lauffläche lösen kann.
    M&S steht für Matsch und Schnee.
    Sommerreifen erkennt man am etwas breiteren Lamellen bzw keinen Lamellen sondern Profilblöcken.
    Also ich wechsle erst wenns wirklich notwendig wird also wenn s permanent unter 7Grad ist.
    Wobei ich ja auch einen winterwagen habe der immer auf Winterpneus steht.
    Winterreifen kannst auch im Sommer fahren wobei ich davon weniger was halte da sie schwammig sind und bei warmen Tagen zu sehr verschleißen.
    Ganzhjahresreifen sind eh nix 100% tiges da sie weder im Winter gut noch im Sommer an die Qualitäten eines Sommerreifens hinkommen.
    Ach ja,habe 5 Jahre Reifen verkauft.Weiß eh jeder hier wo,lol

    bild-15603.jpg

  • Allwetterrefen hmmm ... hab ich im winter druff da die weg müssen .... bin gespannt wie die sich fahren vorallem weil sie kleienr und um einiges dünenr sind als meine etzigen ... seh mich ja schon im graben liegen =/

  • amd,

    das mit dem weichen fahren kann ich nur bestätigen: hatte im frühling (lang ist´s her...) meine winterreifen sehr lang drauf und an fast jeder ampel hatte es gequietscht beim anfahren (und um ecken ist es besonders schlimm gewessen...) dann sommerreifen drauf und zack mein uno ist gefahren wie´ne eins. :]

  • hallo kinder, ich melde mich nochmal..

    habgestern die winterschlappen draufgemacht und bin heute ne runde damit gefahren und der uno fuhr sich sowas von schwammig, dass ich mich kaum getraut habe zu überholen. das war bei 160 auf der autobahn, allerdings fährt er sich auch bei niedrigen geschwindigkeiten nicht wirklich schön. mein paps sagte, die reifen müssten gewuchtet werden, stimmt das?
    die reifen waren schon beim anderen uno drauf und der wagen fuhr sich so richtig scheisse... was mein vorbesitzer damit angestellt hat, weiß ich nicht, aber wuchten wäre schon nötig, oder?

  • wuchten .... also ich hab gemerkt das ich wuchten musste da ab 120 das auto angefangen hat zu vribrieren wie ein Vibrator ...

    eventuell einfach zu wenig luft ? das hatte ich bei meinen hätt net dacht das die so viel luft verliern konnten

  • mein uno lief noch nie ruhiger, auch bei hohem tempo, also es vibriert auf keinen fall. hab die reifen gestern auch sofort aufgepumpt mit 2,2 bar, was wohl mehr als genug ist.