Moin Moin!
Kurze Frage:
Vorne 9x14
Hinten 10x14
oder:
Vorne 10x13
Hinten 12x13
Wär das noch gescheit fahrbar?
Denke die 2te Variante wäre in jeglicher Hinsicht unvorteilhaft, oder
Moin Moin!
Kurze Frage:
Vorne 9x14
Hinten 10x14
oder:
Vorne 10x13
Hinten 12x13
Wär das noch gescheit fahrbar?
Denke die 2te Variante wäre in jeglicher Hinsicht unvorteilhaft, oder
Erste Variante dürfte besser sein. Wobei auch irgendwie schon wieder "zu groß" oder?!
Was hast vor? Mondfahrzeug?
Ne Spaß beiseite, denk auch an die Reifen die du fahren willst. Ich glaube bei 12x13 kriegst du keine 195/45R13 mehr hoch
Mondfahrzeug *lol*
Denke mal bei der 13 Zoll Variante würde ich 205/50/13 draufziehen
Bei der 14 Zoll Geschichte sollte 195/45(?)/14 noch hinhauen...
Wie meinst du zu groß? Weil 14" oder von der Breite her?!
Von der Breite her.
Denk an deinen schmalen Geldbeutel und schau vorher was welche Reifen kosten
Es wäre auch empfehlenswert wenn man vorne und hinten die selben Größen fährt. Wenn dann vorne die Reifen im Sack sind, die alten von hinten vorne drauf und hinten neue hoch
So mach ich es jedenfalls
Dann schau mal lieber nicht nach was die Felgen kosten *lol*
Reifenpreis bzw. der Vorteil von gleicher Bereifung (Tauschen von vorne nach hinten) ist da eigentlich schon wieder nebensache!
Will nur nicht das die Felgenbreite die Fahreigenschaften zu sehr negativ beeinflusst!
Wie das später mit der Spurbreite bzw ET ausschaut muss ich sowieso nochmal schauen! Man kriegt die Felgen in fast allen Maßen!
Muss auch beachten wie das später mit den verbr. Radhäusern hinhaut! Soll ja schön bündig abschließen!
ZitatOriginal von figlio di puttana
der Vorteil von gleicher Bereifung (Tauschen von vorne nach hinten)
Andersherum wird Fahrsicherheitstechnisch nen Schuh drauß
Naja ich denke mal es wird für die Karosserie und die Lager nicht sehr förderlich werden.
Acki .....tauschen ist tauschen! Ob ich nun von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne durchtausche...kommt das selbe bei raus...Leg dich lieber nochmal ne' Runde schlafen Ackimaus
(Weiß schon wie du meinst *gg* Wenn man die vorderen ersetzen will, dann haut das andersherum natürlich "etwas" besser hin ;))
Warum sollte es Karosserie und Lager mehr beanspruchen?
Wenn du mit den Felgen weit nach aussen gehst, was du durch die breite wohl müssen wirst Sind die Kräfte ganz andere, Hebelwirkung und so.
Denk auch bitte an das Bremsverhalten in Kurven, nicht das es dir das Lenkrad aus der Hand schlägt
Hmmm...da haste Recht!
Hoffe ja das viell jemand Erfahrungen mit solchen Dimesnionen hat bzw. weiß wie weit man beim Uno gehen kann ohne den Hobel dadurch unfahrbar zu machen
Kurze Frage an die Profis
Radläufe vorne und hinten gezogen (Kanten umgelegt)
Vorne 8x14
Hinten 9x14
welche Et geht da beim Uno ?
Welche max dimension der Reifenbreite könnte man auf
8 und 9x14 fahren ohne das was streift
hatt jemand erfahrung damit mit 8 und 9x14
und geht das überhaupt wenn nur die Radläufe
gezogen sind
oder ist es besser
Vorne 7x14
Hinten 8x14
und welche max dimension könnte ich auf der
7 und 8x felge fahren da muss doch mehr wie 195
auf der 8x drinn sein wenn die Radläufe gezogen sind
Also theoretische kannst du auf einer 8 Zoll breiten Felge 235er Reifen fahren ....das Problem ist halt nur das die Lauffläche des Reifen nicht über die Karosserie stehen darf und soweit kannste die Kanten am Uno sicherlich nicht ziehen
Bei meinem Projekt habe ich vorne 7x14 ET 24 mit 195/45er reifen. Kanten mußten umgelegt werden.
An der Hinterachse habe ich 8x14 ET 15 mit 195/45er reifen. Kanten umgelegt, Seitenteile ca 20mm gezogen
Zitat: pie
An der Hinterachse habe ich 8x14 ET 15 mit 195/45er reifen. Kanten umgelegt, Seitenteile ca 20mm gezogen
und mehr geht nicht drunter von der Reifengröße ?
Ich finde das sieht überhaupt net schön aus, wenn die Felgen ein halben Meter rausschauen...
Voll Prollig... net mein geschmack
Ich denke mal da wird es dann Probleme mit der Lauffläche geben?! Aber wieso willste unbeding so Monsterpellen? Wirkt sich ja auch auf den Spritverbrauch aus und den Vortrieb aus....
habe auch 14er drauf... muss mal schauen welche et die haben
ZitatOriginal von Taylor
und mehr geht nicht drunter von der Reifengröße ?
nein, vom abrollumfang ein prima passender reifen. alles angebotene breitere ist der abrollumfang zu groß.
selbst wenn du jemand findest der 215/40 mit tachoangleichung hinnimmt, vorne trägt mir hier in franken keiner mehr als 195er auf der VA ohne servo ein......
ciao chriss
bin schon immer Breit unterwegs gewesen,gefällt mir
einfach
Also ich bekomme keine breiteren reifen mehr drunter. War froh das der TÜV mir das ohne probleme schon eingetragen hat.
Das ist jetzt 8x14 et 15 mit 195er reifen
sieht doch mal schon ganz gut aus