ebay-Federn

  • Hi,
    beim Stöbern fand ich einige solcher Tieferlegungsfedern ala:
    http://cgi.ebay.at/Tieferlegungsf…1QQcmdZViewItem

    Nun, nachdem ich ja eher ein Schrauberlaie bin, frage ich mich, wo man solche Teile eingebaut bekommt. Was glaubt Ihr, kann ich damit einfach in eine Werkstatt marschieren und sagen, bitte einabauen .. ?

    Wie kompliziert ist es die Federn zu tauschen? Was kommt da an Arbeitszeit auf mich zu? Ist bei der Spur (VA) was zu tun?

    Fragen über Fragen ...

    chr.

  • hi,

    da ich demnächst auch neue ferdern zum tieferlegen bekomme, habe ich mir schon mal das gutachten dafür besorgt. da steht drin, dass du das fahrzeug (spur) neu vermessen lassen must, die leuchthöhe der scheinwerfer angepasst werden muss, und evtl. der bremskraftregler neu eingestellt werden muss. aber bei den bremsen bin ich mir nicht sicher weil ich nicht weis ob beim uno ein lastgeregelter bremskraftverstärker drin ist...

    zum einbau: hinterachse ist noch vergleichsweise einfach. aber bei der vorderachse musst du die stossdämpfer ausbauen und die federn bekommst du ohne spizialwerkzeug (ein sogenannter federnvorspanner oder so...)glaub ich auch nicht eingebaut. ich hab mich da schon mal mit nem kollegen von arbeit kurzgeschlossen, der würde mir das auch mit machen in seiner werkstatt (und ein bissl helfen kann ich ja auch noch dabei...) also am besten du frägst mal in deinem verwandten-/bekanntenkreis nach. aber ich denke du kannst auch in jede werkstatt rein spazieren. (muss ja nicht die fiat-vertragswerkstatt sein...)

    zu den federn selber kann ich dir leider nix sagen.

    mfg robert

  • also wenn du denn tiefer legst musst du die bremse einstellen lassen weil sich die bremskraft verteilung verändert (weiß nicht ob ich des richtig erzähl ;) ) und dann die hintere mehr zieht als die vordere so ist es bei mir gewesen
    und in einer nassen kurve bissl mehr bremsen ist da garnicht nett weil dann dein heck kommt...

    und einen federspanner wirst du sicherlich brauchen... und spur einstellen auch , ich hatte den nachweiß von der spurvermessung beim tüv mit vorlegen müssen wegen eintragung, und die lichter natürlich auch einstellen ;)

    und wegen tieferlegung ab einer bestimmten tieferlegungshöhe muss man auch gekürzte dämpfer benutzen (korigieren wenn das kein muss ist)

    so das wäre das was ich weiß ;) :D mal schauen wer mich verbesser ;) :baeh::bier:

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • und wo kann ich diese ganzen tollen sachen machen lassen ?? 8 net das ich sowas au vor hätt oda so ;) )

  • fertige dämpfer mit fertig montierten federn ist einfach würd ich mal sagen doch erst mal die feder neispannen lassen des ist a sache für jemanden der so einen federspanner hat irgendeine werkstatt , und die hinteren dämpfer und federn sind auch recht einfach :D würd ich etz mal so sagen :bier:

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • Und Bitte lass jemand an der Federspanner der sich damit auskennt. Mach es nicht selbst. Sone feder kann dich mal eben killen wenn sie aus dem Spanner hüpft.

    ich habe einen krater gesehn, der von einer solchen feder in einer Wand hinterlassen wurde.

    AUA