Uno nimmt kein Gas an

  • Noch funzt nicht alles, leider... :(

    Also: als ich die letzten Tage morgens um 5 zur Arbeit wollte, nahm mein Uno auf den ersten 200 Metern nur sehr schlecht Gas an, also ich konnte das Pedal durchtreten, wie ich wollte, da km nix. Einmal ist der Motor auch ganz ausgegangen. Motor war kalt, genauso wie die Temperatur morgens um 5.
    Wenn der Motor dann ca. 1 km gefahren hat, läuft er ohne Probleme.

    Des weiteren nimmt er ebenfalls beim schnellen Beschleunigen (also Gas bei 60-100 km/h voll durchtreten) kein Gas an. Dabei bremst der Wagen so stark ab, dass ich mir schon mehrmals des Genick hätte brechen können :D
    Ist natürlich irre peinlich, wenn man grad einem Golf imponieren will, aber ich trau mich mittlerweile kaum mehr, voll reinzutreten.

    Man sollte wissen, dass alle Anbauteile des Motors (Einspritzung, Zündung, Benzinpumpe+Filter etc.) schon am Ex-Uno ohne Probleme funktionierten. Der Motor ist die kostenlose Beigabe, der lief mehrere Monate (Jahre?) nicht.

    Vielleicht hat's was zu tun mit der Auspuffanlage, die im Moment nicht dicht ist. Zwischen Krümmer und dem zweigeteilen Auspuffrohr (Wie heißt das Ding nochmal?) treten Abgase aus, weil beide Teile nicht gut miteinander verschraubt werden können, die Bolzen sind hinüber.

    Jetzt haben wir vor, den Krümmer zu tauschen und den vom anderen Motor zu nehmen. Bei der gleichen Gelegenheit könnten wir den Einspritzvergaser gegen den, den ich noch zuhause rumliegen hab (Funktion unbekannt), zu tauschen.


    Danke für's lesen!

    D.

  • Zitat

    Original von Duso


    Vielleicht hat's was zu tun mit der Auspuffanlage, die im Moment nicht dicht ist. Zwischen Krümmer und dem zweigeteilen Auspuffrohr (Wie heißt das Ding nochmal?) treten Abgase aus, weil beide Teile nicht gut miteinander verschraubt werden können, die Bolzen sind hinüber.


    D.


    Lann schon sein das er im kalten Zustand so dermaßen Falschluft zieht und somit das Gas nicht annimmt.
    Aber kann auch dein Luftfilter sein,bzw die Kaltstartautomatik.
    Vorrausgesetzt du hast nen Fire

    bild-15603.jpg

  • Ist der 1.5er.

    Der Auspuff ist jetzt endlich dicht, aber die Probleme sind dieselben :(
    Bin heute Morgen losgefahren (ca. 25° draußen), aber der Motor nahm trotzdem kaum Gas an... Als der Motor warm war, musste ich nach einer Ampel etwas schneller beschleunigen und da kam auch wieder nichts (Wassertemperatur ca. 90°)... Hat sonst noch jemand Vorschläge? Ein Fire ist er ja nicht...

  • Mußt mal etwas genauer erklären: Bekommt er keine Luft oder zuviel Sprit, dass er absäuft?
    Oder läuft er sonst unruhig?
    Meiner hatte das auch ab und an mal wenn er kalt war, dann hat er sich immer verschluckt. Mußt mal die Einspitzanlage sauber machen und durchpusten hat bei Wunder geholfen. Oder dein Steurgerät hat ein mitbekommen und er läuft falsch.

  • Was die Ursache ist, weiß ich nicht. Also er nimmt kalt kein Gas an und stirbt ab, wenn ich weiter Gas trete und dann auskuppel. Springt aber sofort wieder an.
    Der Einspritzvergase wurde vorm Einbau mal gereinigt, durchgeblasen und das Steuergerät hab ich bei FIAT testen lassen, da ist alles in Ordnung

  • hab ja zum glück noch einen zweiten einspritzvergaser. kann man die drosselklappe dort abnehmen und am anderen wieder ansetzen oder müsste man alles tauschen?

  • Nö mach es so wie du gerade beschrieben hast .
    nur das bauteil tauschen den dk potenziometer.

  • bisher hab ich mich noch nicht rangetraut, mach ich aber bald... heute ist mir aufgefallen, dass der wagen hin und wieder aus geht, und zwar fast immer dann, wenn ich bei ca. 65 vom fünften in den vierten schalte. die drehzahl geht runter bis auf 400/500 und dann geht der motor aus, manchmal leuchtet aber auch nur die batterieleuchte und dann fängt sich der motor wieder.
    das passiert nun an jeder zweiten ampel und so kann es nicht weiter gehen. mir ist heute noch eingefallen, dass die zündkerzen nicht mehr die neuesten sind - müssen also getauscht werden. kann es auch daran liegen oder sollte ich mir das gleich aus dem kopf schlagen? lieber versuch ich es erstmal so, bevor ich wohlmöglich dinge tu, von denen ich kaum ahnung hab...

  • ich werd daraus nicht schlau, sorry, aber ich schaus mir nochmal an ;)
    aber erstmal: sollte ich mal neue kerzen versuchen?

    kleiner nachtrag: hab vergessen zu sagen, dass der motor immer ausgeht, wenns außen kalt ist, wie gestern morgen und gestern abend. heute nachmittag ist nichts passiert, war ja auch warm...

    hatte das ganze schon beim alten fire. dort war der thermostat im luftfilterkasten kaputt und hat die klappe für den lufteinlass nicht geschlossen. doch der thermostat funktioniert?! also die klappe bleibt immer geschlossen...