mit wievielen schrauben wird die wasserpumpe befestigt? (fire)

  • so da bin ich schon wieder mit einer frage....

    ich bastle gerade an meinem 1.0er i.e. (fire) ( wenn ich mich nicht irre :D )

    und ich wüßte gern mal ob die wasserpumpe mit vier oder drei schrauben befestigt wird.
    in dem schlauen fiat buch steht da exakter weise "drei bzw. vier schrauben" :(

    mal ein foto zur veranschaulichung....

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    eigentlich müßte man das ja an der anzahl der vorhandenen löcher sehen... ich weis.

    aber an der stelle des vierten loches ist bei mir (bei meinem uno!) ein bolzen drin... (das stück was ich seh hat kein gewinde)
    und ich weis nicht, ob das jetzt eine abgebrochene schraube ist, oder ein standartmäßiger bolzen der da eine "wahnsinnig wichtige" funktion hat... :D

    wäre dankbar für aufklärung.... obwohl ich schon den verdacht habe, dass es sich um eine abgebrochene schraube handelt und ich die da jetzt nicht raus bekomme, weil sie total festgebacken ist... X(

  • 8o dann ist wohl der stehbolzen abgebrochen.... und ich kann die wasserpumpe nur noch mit den drei schrauben befestigen... aber gut ist das wohl eher nicht....
    es hat zwar bis jetzt auch gehalten, denn der bolzen war vermutlich schon abgebrochen als ich den uno gekauft hab... aber mit der zeit wird die dichtung an der ecke wie man auch an den rostspuren auf dem foto ansatzweise sehen kann immer undicht... :(

    gibt es eine einfache lösung den bolzen zu tauschen?! oder das problem anders zu lösen...?! ?(

    bin für jeden rat dankbar!

  • Kommt darauf an wieviel des Bolzens noch rausschaut.
    Wennst noch Gewinde hast 2 Muttern raufschrauben und dann mit der hinteren rausdrehen.
    Wenn nicht mehr so viel da ist ggf mit ner Grippzange versuchen oder abschneiden und ausbohren

    bild-15603.jpg