Gänge lassen sich schwer einlegen!

  • Nonnino hat folgendes Leiden, versuch's mal so gut es geht zu beschreiben:

    Zu allererst hat das Schaltgestäge EXTREM Spiel...auch wenn ein Gang eingelegt ist! Ok...da muss ich mal das Gestänge überprüfen und ggf. nachziehen! Vielleicht gehts ja danach wieder einigermaßen!

    Jetzt aber das eigentlich Problem:
    Manchmal wenn ich vom 2ten in den 3ten schalte, geht zwar der Wählhebel wieder in Mittelstellung aber ich komm' nicht in den 3ten rein! Besser gesagt ich komme in GAR KEINEN Gang mehr rein! Ich muss erst wieder den 2ten Gang reinhauen (das Getriebe lässt sich akkustish anmerken das es das nicht sooo lustig findet) um wieder in einen anderen Gang schalten zu können.
    Desweiteren geht 1ter und Rückwärtsgang MANCHMAL sehr schwer rein. Ich weiß jetzt nur nicht ob das Getriebe (Syncronringe/Diff) schon so verschlissen ist oder es einfach nur am Gestänge liegt...jemand soetwas schonmal gehabt?

    Greez
    Timo

    (ääähm...ist ein 85er...also untenliegendes Gestänge)

  • FiatUno, wir haben grad das gleiche gedacht :D

    aber so daneben ist der gedanke vielleicht gar nicht.

    schau mal nach ob die kupplung richtig ausrückt, evtl. ist es nur das, dann kannst du das kupplungsseil etwas nachstellen.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Kupplung trennt.........man Leute.....soooooo blöd bin ich auch nicht (noch nicht *g*)

    Die Gänge lassen sich vom Gestänge her schlecht einlegen. Die Schaltgassen sind gar nicht mehr als solche vorhanden! Man kann rühren wie in einem Suppentopf...egal ob ein Gang drin ist oder nicht! (Scheiß Fiorino Schaltstange.... X( )

    edit:

    @ Turbo_Kaktus:

    Ja, ist der Einser.....der hat ja das untenliegende Gestänge.....nehm ihn heute eh mal auf die Bühne, da werde ich der Sache mal nachgehen...hoffe nur das es nicht das Getriebe an sich ist :(

  • ach du hast ja einen 1er oder? schaltgestänge aussen? dann leg dich doch mal unters auto und schau mal ob sich da was gelöst hat. war beim kumpel auch der fall. halterung usw wieder richtig festgeschraubt und ging wieder wunderbar.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • und bei mir gehen auch die gänge schwer rein denke bei mir sinds die simmeringe da mir noch immer in linkskurven der 2te gang rausfliegt :baeh:

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • Zitat

    Original von Masamune
    und bei mir gehen auch die gänge schwer rein denke bei mir sinds die simmeringe da mir noch immer in linkskurven der 2te gang rausfliegt :baeh:

    Nein, das liegt an weichen Motorlagern in Verbindung mit schwergängigen Gelenken im Schaltgestänge!

  • Naaabend

    Heute Getriebeöl gewechselt!..........Alter Schwede.....da war noch dieses dickflüßige, pissgelbe, uralte Getriebeöl von Annoknips drin!
    Auf jeden Fall lässt sich jetzt alles weicher schalten! (oder bilde ich mir das ein?! *g*)

    Allerdings gibt es öfters noch leichte akkustische Rückmeldung vom Getriebe wenn man vom 2ten in den 3ten schaltet :D

    Uuuuund, was noch ne' Ecke mehr nervt: Der 2te Gang "speert" manchmal immer noch...so das man nach dem 2ten in keinen anderen Gang mehr reinkommt bis man den Schalthebel nochmal in den 2ten geknallt hat (s.o.) Denke mal jetzt kann es nur noch am Gestänge liegen oder am Getriebe selbst...aber was tun?! Sooo unendlich Spiel hat das Gestänge nicht das ich jetzt was total abnormales feststellen könnte! Mal abgesehen davon das man am Gestänge eh nicht viel festziehen kann....oder?!

  • Zitat

    Original von Semlo

    Nein, das liegt an weichen Motorlagern in Verbindung mit schwergängigen Gelenken im Schaltgestänge!

    was für motorlagern? da steh ich nun mal auf dem schlauch iss das schwer wieder zu beheben ?( weil das nervt das der gang rausfliegt und das die gänge schwer reingehen :rolleyes:

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • du hast doch 3 motorlager, eins rechts und links eins vorn am Getriebe und eins hinten.
    Die werden halt mit der Zeit weich, und damit bewegt sich Motor+Getriebe stärker in Kurven.
    Solange das Schaltgestänge leichtgängig ist, macht das nix, dann bewegt sich der schalthebel halt in der kurve mit, aber der Gang bleibt drin.
    Ist ein Gelenk auf der lenkgehäuseabdeckung fest bzw schwergängig, dann "schaltet" das getriebe quasi von selbst, weil dein schalthebel stehenbleibt, das Getriebe sich aber in der Kurve relativ dazu bewegt => Gang springt raus. Hoffe das war halbwegs verständlich :D

    schau mal https://www.fiat-uno-ig.de/forum/index.ph…d&threadID=2155