Motor Revisionssatz

  • Ich wechsle gerade alle Motordichtungen und hab eine Frage zu Dichtmassen.
    Bringt es was, wenn ich erst die Metallflächen mit Dichtungsmasse dünn einschmiere, dann die Dichtung drauf und zusammenschrauben?
    Könnte doch ein zusätzlicher Schutz sein.
    Lt. Beschreibung dichtet die Masse auch ohne Originaldichtung ab und das bis 250 Grad und bei hoch beanspruchten Teilen.
    Hier noch ein paar Bilderchen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

  • wenn du dichtmasse benutzt würde ich persönlich empfehlen die originaldichtung ganz wegzulassen.
    aber wenn du schon alle dichtungen neu machst dann würde ich von der masse eher abraten.

    vor allem........ komm bitte ja nicht auf die idee das zeug auf die kopfdichtung zu schmieren ! :D:D:D:D:D

    ach ja, alle dichtungsflächen müssen penibel entfettet sein damit die masse dann wirklich dicht hält, da sind die originaldichtungen nicht so heikel.


    ansonsten viel spass, hast ja noch was vor. ich nehme an wenn du schon alles weg hast machst die simmerringe von ölpumpe und kurbelwelle auch gleich oder?

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Weiche dichtungsmasse ist dreck
    eher diese die hart wird.
    kannste überall benutzen ausser bei der zylinderkopfdichtung.

  • ich verwende aushärtendes hitzebeständiges silikondicht gerne beim kühlkreislauf:
    wasserpumpe, thermostat + verzichte auf die papierdichtung da diese oft mit der zeit durchnäßt.

    im ölkreislauf nehm ichs ungern, nachdem didi mal seine ölpumpesieb von dem zeug reinigen mußte. da hatte er glück das der ncoh nicht verstopft war.
    wobei der ventilkasten + ventildeckel schon wieder mit silikon zusätzlich + sparsamm genommen werden sollte, da die erfahrungsgemäß baldigst wieder das suckeln anfangen.

    überall wo es heiß ist ist es auch quatsch, z.b. abgaskrümmer+ansaugkrümer/turbo usw.

    ciao chriss

    1336-aa2a7614.jpg

  • Bei Ölwanne hab ich mal weils nen bißchen verzogen war Dichtung und Masse benutzt und das war dann Dicht, fand ich echt io weil ich keine neue Ölwanne brauchte. Nockenwellenkasten immer mit Siliconmasse und Dichtung einlegen. Tipp Viel hilft nicht unbedingt viel ansonsten sind die Dichtungen io.

  • Naja Dichtmasse hat aber die dumme Angewohnheit das man manchmal nen weilchen warten muss bis se harte ist damit es auch wirklich dicht hält wenn der Motor läuft :D