Moin
es ist zum Heulen. Hab heute den ganzen Tag damit verbracht, die Bremsschläuche zu wechseln und die Karre entlüften zu lassen. Nachdem ich 2 Schrauben rundgedreht hatte und dann gezwungen war, die Bremsleitungen abzusägen und auszutauschen hatte ich dann endlich alle Schläuche drin
Dann bei ATU entlüften lassen:
Selbes Phenomen (wie schreibt man das? :D): Bei hohen Geschwindigkeiten bremsen. Dann wieder aufmachen, dannbleibt der linke Sattel scheinbar etwas zu und schleift sich heiß. Beim nächsten mal bremsen grunzts sofort und zieht nach rechts.
Schöne Scheiße! Ich muss im Prinzip in 3 Tagen in dne Urlaub mit dem Schrotteimer. Da muss die MÜhle 1500km halten.
Gibt es daher eine Möglichkeit, den Sattel wenigstens vorübergehend gängiger zu machen? Mir ist aufgefallen, dass wenn er hängt und ich mit ziemlicher Wucht auf Bremspedal haue, dass er dann wieder auf geht. Kann man da net ne Ladung Caramba reinjagen ;)?
Müsste das irgendwie alles morgen geregelt kriegen
Und nachm Urlaub landet die Karre aufm Schrott. Das macht keinen Spaß mehr!
//EDIT:
Vielleicht helfen ja ein paar fette SChläge mitm Vorschlaghammer auf den Sattel? In der Laune bin ich grad
So viel Geld wie ich in die Karre gesteckt habe, da hätt ich mir schon nen Benz für kaufen können....