NACH MOTORWÄSCHE

  • hab motorwäsche gemacht,dann bin ich ca 6km gefahren ohne probleme,dann hat es angefangen:fehlzündungen,drehzahlmesser hat gespinnt,und jetzt springt er nicht mehr an,in dem stecker der microplex was wasser drin!!!!

    jetzt läuft er wieder an aber geht gleich wieder aus,sprich ich kann gar kein gasgeben,voll komisch,kann die microplec kaputt gegeangen sein???

  • Alle elektronischen bauteile Ausblassen.
    Ichhalte überhauptnix von autowäsche bei alten autos.
    Lieber mit teile reiniger abwaschen.
    Lexk das steuergerät mal bsichen in die sonne zum trocknene.
    Normaler weisse müsste es aber wasser dicht sein.
    Naja nach so vielen jahren bestimmt nciht mehr

  • bei mir wars mal die verteilerkappe die hat minimal feuchtigkeit drin gehabt und gleich nur noich auf 3töpfen gelaufen , seitdem nurnoch das teil abkleben und dann mototrwäsche wenns sein muss also erst wieder vorm tüv :D:D

    Bald kommt der TÜV ;):D

    2552-1e2b2d85.jpg

    Der war schon da :D

  • Also ich mach das immer bei laufendem Motor nachdem ich einmal einen nimma angekriegt habe :D

    Ach ja, in der Selbstwaschanlage gibt es extra ein Reinigungsprogramm für den Motor, da ist dem Wasser irgendwas zugesetzt was das Öl löst und was keine kurzschlüsse verursachen soll?!

  • das problem ist ich bekomm kein zündfunke von der spule!!!!!!drehzalmesser spinnt auch manchmal!!!!!

    was kann sein wenn ich kein zünfunke mehr hab,irgendwelche stecker???kabel???

  • Hheh Stecker abziehen Zündspule und Zündsteuergerät.
    Spulle ausbauen und zünsteuergerät auch(das ben der Spule)
    Alles ausblassen Und trocknen lassen auch die stecker.
    Direkt Stecker Überprüfen ob sie ausgenudelt sin ddie kontakte.
    Dann wenn alles sauber und trocken ist mit elektronikSpray behandeln Und wieder zusammenstecken.
    Oder nimm Spezial 99
    Geht auch.

  • hab ich alles schon gemacht bringt aber nix!!!!!

    kein funke!!!!!!

    ich werd wahnsinnig und das bei dem wetter!!!!!

  • ot geber überprüfen
    einer ist an der getriebe glocke hinten und einer an der kurbelwellenscheibe.
    die stecker davon verfolgen und reinigen .

  • Dann schaue mal nach dem Stecker unter dem Kühlwasserbehälter, dort kommt das Zündplus vom Schaltschloß zur Zündspule, hatte ein ähnliches Problem :D

  • ich hatte mal ein ähnliches problem und bei mir hatte sich die verteilerkappe ein wenig eingenässt...

    musste ich nur trocknen und dann fuher das ding wieder wie eine eins. da das problem bei dir schon länger anhält, denke ich nicht, dass es das ist.

    Für die Zukunft: Das was Acki schon sagte, immer motor laufen lassen und dann waschen...

  • zerlege mal die Microplex, die ist zwar Wasser- aber nicht Hochdruckreinigerdicht und mach die mal trocken.

  • Würd erst mal schauen ob du an der Spule alle nötigen Ströme hast .
    Also erst mal testen Klemme 15 Klemme 1 usw.
    Wenn ja dann liegt der Fehler schon mal nicht da.
    Dann Verteiler reinigen.Kleinste Haarrise können schon ausreichen um den Motor zum schweigen zu bringen.Kontaktspray in die Kappe rein(Verdrängt Wasser)
    Teste dann mall alle Masseigel.(Vielleicht hast ja einen abgestrahlt und deshalb keine Masse mehr.
    Alle Stecker reinigen.

    bild-15603.jpg

  • Masseigel... wo findet man die?

    In Sachen Elektrik bin ich NOCH (*g*) arg unbedarft -.-