problem mit racing

  • hallo zusammen! vileicht kan mir ja wer weiterhelfen! bin am ende mit meinem latein!

    1. problem... wen ich den retour gang einsetzte leuchtet di nebelschlussleucht kontrolllampe auf dem tacho auf!
    wat dat denn????? ?(

    2. problem! bin neulich auf der autobahn gefahren und plötzlich kriegte er ausetzter! und das aber nur im teilastbereich! bei ca.130km/h und 3-4000 turen!
    na guht am nächsten tag bin ich weggefaren, und die heizung ging nich mer! ich ups! der erste gedanke! kein kühlwasser!!!!! und mein verdacht hat sich bestätigt!
    jetzt zur frage! kann es sein das er desshalb so gerupft hat? bin mir eben nich sicher! und 2. wo is das kühlwasser hin? den extrem rauchaustoss hab ich nicht hinten was ja nicht umbedingt auf die kopfdichtung schlissen lässt! und verlust hab ich auch nirgens gesehn! ?(

    danke für die mithilfe!

    da kommt mir gleich noch was in den sinn!
    mein tacho is ausgestiegen bz. der turenzähler und die ölanzeigen, danach hab ich einen anderen eingebaut! das is wider behoben, nur...
    bei meiner alten anzeige hate ich 0.7 bar ladedruck! bei der ersazt vileicht grade mal 0.4! was soll der scheiss!? was stimmt den jetzt!? :D chaos!!

  • 1. Massepunkte kontrollieren (motrraum, Kofferraum und unterm Armaturenbrett)
    2. Kipp Wasser rein und schaue ob Blasen kommen oder ähnliches

    Zum Tacho, Schlauch richtig drauf gesteckt?

  • kann es sein das er desshalb so gerupft hat?


    JA genau richtig kann sein .
    wenn die kOpfdichtung im arsch sein sollte wird kein entzündliches gemisch verbrannt sondern eher so ein wassermischmasch.


    rest hat acki gesagt .
    Acki du gehst mir auf den SAck ,weil du immer so schnell bist.
    Hängst du nur vorm PC ? ;)

  • Nö, hab den Thread schon seit heute früh im Auge und da keiner was schreibt schreib ich was.

    Hab heute schon was geleistet, Racing von Vaddern läuft 8)

  • das is mir auch klar! nur! müsste dan nich weisser rauch und leistungsverlust da sein!?

    vorallendingen weisser rauch! was aber nicht wirklich der fall is! bischen! aber wer hat das nicht!und wen er warm is garnichts mer! nur wen ich folldampf gebe! dan komt bissel rauch der erste moment!

  • noch fährt dein Uno Einiger massen.
    Deswegen auch nicht soviel rauch .Denke bei dir sind es die esten vorzeichen einer defekten Kopfdichtung.
    SChau doch einfach unters auto wenn da kein wasser liegt verdampft es mit.

  • das mag sein! nur! is nich das erste mal das ich wasser nachfüllen mus! eigentlich erst seit mich so ein penner abgeschossen hat und ich nen neuen küler gekriegt habe! aber wasserverlust is keiner da! nicht sichtbar! fals es verdampfen würde würde man die spuren auch sehn! is eigentlich fast auszuschlissen! die ersten anzeichen einer kopfdichtung habe ich anders in erinnerung! aber naja....

  • wieso du hast ruckeln keinen vollen ladedruck und wasserverbrauch.
    Dannmusst du eben genauer hinschauen.
    Füll auf und prüfe es während der wagen im standlaufen tut.
    musste eben alles abchecken.

  • ja ich hatte ruckler! der ladedruck war aber voll! den tacho habe ich ers heute gewechselt! und das andere war am montag! was mir allerdings nicht aufgeht is das ich bei follast keine ruckler habe und auch nicht bei 120km/h oder alles was über 130 war! das kann ja nich sein wen di kopfdichtung hinüber is! oder haste dafür auch ne erklärung?

    aha!!!!!! wasserverlust! an nem sfchlauch! nur weiss ich noch nicht welcher! aber ich hab so ne ahnung! muss auf nen lift! habe nämlich auf dem getribe wasser festgestellt! das könte der grund sein!!!

  • na fein also doch was gefunden.
    schau mal den unteren schlauch am kühler der rubbelt sich gerne am ladeluftkühler kaput.
    Dein ruckeln mal zündkrezen checken vertiler kabel usw.

  • also zündkerzen habe ich eigentlich erst gewechselt vor 2500km... denke daran dürfte es nich liegen! aber der rest könte man mal genauer unter die luppe nehmen!

  • MAchmal heute abend motorhaube auf und guck im dunkeln ob da irgendwo funken fliegen.

  • funken fliegen! :) dass ja geil! du meinst wen sie durchschlagen die kabel... ok! kann ma mal ausprobieren! :D

    nee... fliegen keine funken.... aber das mus ja nix heissen! wileicht is da wo nen unterbruch! am besten mal wechseln!

  • ne den hab ich auch erst for 2500 nochmal gereinigt und abgeschlifen.. der is i.o

  • Hallo

    Was ist draus geworden ??? Klinngt wie mein momentanes Problem . Kann wieder nicht gescheit schauen weil der Ragman immer noch Krank ist . Werd die scheiss Erkältung nicht los .

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Jo, da möchte ich mich doch gerade mal mit anhängen...

    Wasserverlust hatte ich auch, war aber der obere Schlauch zum Kühler -> neue Schelle und dicht.

    Leider hab ich auch so leichte "Ruckler", also keine Zündaussetzer, sondern spontanen kurzzeitigen Leistungseinbruch, der sich aber sehr schnell wieder fängt.

    Ebenfalls immer im Bereich ca.3000-4000, meistens unter Ladedruck (unter leichtem Druck deutlich häufiger als unter Vollast), eine Veränderung des Ladedrucks während der "Ruckler" ist nicht zu sehen.

    Bis jetzt getauscht:

    Benzinfilter (beide)
    Zündkabel
    Zündkerzen

    Tankentlüftung ins Freie gelegt (...)

    Trotzdem immer noch sporadisches auftreten.

    Viele Grüße,
    Gerald

    P.s: Ist n 1,3er mit Kat.

  • Ich habe das auch mal gehabt 1,3t

    Check mal das blaue Relais (Sicherheitsrelais Benzinpumpe) bei den Luftmengenmessers war bei mir an den Steckern oxidiert.