Ragman und der Querlenker

  • Hallo

    Heute habe ich meinen neuen Querlenker eingebaut ( Traggelenk war ausgeschlagen ) . Tochter zu den Schwiegereltern gebrachr weil Frau arbeiten musste . Rein in die Garage noch gesagt " In einer Stunde ist alles fertig " Das war um 11 Uhr . Also aufbocken - Rad runter - Schrauben vom Stabi auf 1. Problem eine Schraube dreht leer durch . OK baue ich halt den Querlenker raus und schiebe den Stabi vom Querlenker runter un kümmer mich später drumm. Nun Schraube vom Traggelenk auf , geht super dachte würde mitdrehen - 2. Problem das scheiss Traggelenk geht nicht aus dem Achsschenkel habe gehämmert usw nix . Abziher angesetzt scheisse passt nicht zu wenig Platz . Losgestifelt Säge geholt und zum surbeln angefanngen - ging ganz gut - nun noch die Kugel vom Traggelenk abgesägt damit ich richtig Platz habe . Endlich hauts den Rest raus und es kann weiter gehen. Der Querlenker war in 10 Min getauscht aber da war ja noch die Stabibefestigung - gut Mutter aufsägen und das ohne Schraubstock und am Boden aber es hat gefunzt . Jetzt mussten ja die Bolzen raus weil bei beiden das Gewinde im A.... war - Rostlöser drauf gehämmer aber kein Power gehabt weil kein Schraubstock usw - Kopf hinten abgesägt ( immer noch ohne Schraubstock ) habe den alten Querlenker und die Feststellzannge zum Schraubstock gemacht und mit Fuss festgehalten- hat gedauert aber hat gefunzt . Nun hatte ich Das Teil ohne Bolzen aber keine Schrauben - Geistesblitz Luftfilterkasten , da habe ich mir eine genommen mit Mutter und konnte den Stabi endlich befestigen. Morgen schaue ich im Keller nach einer passenden Schraube . Alles wieder zusammen gebaut und auf die Uhr geschaut - 16:45 Uhr . Das war mein Samstag - kalt wars - geregnet hats - und die Knochen tun mir weh. Aber was tut man nicht alles für seinen Uno ;)

    Gruss Ragman

    Not fast but furious :D

  • Ich erkläre dich hiermit Offiziell zum Mc Gyver unter den Unoschraubern :bier:

  • Ich hab 1,5h auf den ADAC gewartet. Zusatzeinspritzung hat zu fettes Gemiscgh gemacht. Hab mich im Geiste schon den Kopf zum Klumpen schmelzen sehen :D

    Kleiner Tipp, um den Achsschenkel vom Querlenker zu lösen, einfach zwischen Antriebswelle und den "Stehbolzen" nen Schraubenzieher oder was anderes passendes zwischen schieben. Mit Abziehern hab ich es aufgegeben :D

  • Das mit dem dazwischen hebeln habe ich auch versucht , dass Teil war so reingegammelt . Als ich den Abziher endlich ansetzen konnte ( war ein Frosch funzt eigentlich immer ) ist das Teil da rausgefeuert .

    Mc Gyver wird nun aus einen Korken eine Panzerfaust bauen :D

    Gruss Ragman

    P.S. Mann tun mir heute die Knochen weh .

    Not fast but furious :D