bei mir kann man nicht mehr zuverlässig den oelpegel mit dem meßstab nachgucken
oelmeßstab
-
siffmop -
28. März 2005 um 17:10
-
-
Geht es auch genauer?!
Ölstand schwankt immer, ist ja immer unterschiedlich viel Öl in den Leitungen oder Kopf welches zurück läuft oder es halt nich tut
-
also auf seine Beschreibung würde auch mein Problem passen:
An meinem Ölpeilstab werden je nach Seite unterschiedliche Ölstände angezeigt. Und bbeim rein und rausstecken klebt überall Öl dran.
Okok mein Öl steht wahrscheinlcih auch schon senkrecht ind er Wanne, dat is ja uralt. Und mein Ölpeilstab ist krumm
-
Du weißt das man den Stab rauszieht, abwischt, reinsteckt und dann guckt wo das Öl steht? Nach dem fahren spritzt das Öl ja an den Peilstab, keiner Wunder das es auf einer Seite mehr ist als auf der anderen.
Stab kann auch krumm sein, nur ab da wo er im Block steckt sollte er gerade sein.
-
ach nee das weiß ich auch. Trotzdem sobald das ding irgendwo beim reinstecken innendrin aneckt hängt's voller Öl.
Was soll's am Mittwoch bekommt er sein sein jahren verdientes frisches Öl *g*
-
man sollte um den Ölstand korrekt ablesen zu können
die Karre auch mindestens wenn nich länger ( :tongue: )
ne Zeitlang stehen lassen -
Zitat
man sollte um den Ölstand korrekt ablesen zu können
die Karre auch mindestens wenn nich länger
ne Zeitlang stehen lassendanke für die genaue zeitangabe....
-
AAaaalllsssoo in der Fahrschule hab ich gelernt ( mehr oda weniger *gg* aber lass ma das ) das MANN (fraun könna sowas eh nit ) scho 30 min warten sollte weil es sich ja erst setzn muss und sonst alles an den Wänden rumbatselt
-
Naja ich halte 30 min für übertrieben. nach 3-5 min denke ich tut sich am Ölstab nix mehr...
-
Öl is doch kein wasser junge *gg*
das braucht schon sein weilchen alleine schon wege nder ausdehnung und so behaupte ich jetzt =p