Richtiger Weg?????

  • He leute

    So ich fang mal an
    ich hab nen 1.3 turbo wollte dem noch etwas an extraspass rauskitzeln...............................
    hab mich mit meinem fiatmechaniker der etwas älteren baurreihe geredet , und der sagte mir das wohl die drosselklappe vom 75 MPI eine option wär noch etwas aus dem motor rauszuholen.
    wollte mal fragen ob hier schonmal jemand damit erfahrungen gemacht hat .......

    ?(?(

    desweiteren hab ich mir die cecam edelstahl auspuffanlage mit MSD bestellt aber das ganze in durchemsser 60 mm. :thumbup::thumbup::thumbup:
    den ladedruck wollte ich auch in langsamen stufen auf ca. 0,7-0,8 bar kommen . :thumbup:

    ist das der richtige weg damit ich auch lange spass an dem auto hab oder überspann ich den bogen evtl etwas???

    weiss auch nicht ob das alles so klappt wie ich mir das gedacht hab , evtl mal etwas tuning unterricht möglich von guten leuten die aber hier hoff ich mehrere sind!!!!!

    hoffe auf kompetente antworten ..................

    danke schonmal im vorraus für eure Hilfe ................ :thumbup:


    TheBouncer

  • Erste Anlaufstelle ist hier !

    Tuning Uno Turbo

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • danke super die seite hab gerade durchglesen

    hab aber leider noch meinen kat und den MSD aber hoff das das nicht so viel macht die anlage ansich passt.

    das mit der drosselklappe kann hier aber leider nicht bestätigt werden!
    und lagedruck hab ich hier schonmal gelesen das bit 0,8 bar alles ok sein müsste von normalgebrauch her
    muss ich dann bei 0,8 auch schon den begrenzer ziehen weil auf der seite ist die rede ab 1 bar.

    aber mein machaniker sagte mir klopfsensor ( begrenzer) ab und ladedruck hoch
    danke grüße :thumbup:

  • Genau, einfach den Klopfsensor abziehen und dann wundern, dass der Motor hops geht ;) Sorry aber wenn dein Mechaniker wirklich sagt, dass der Klopfsensor was mit dem Drezahlbegrenzer zu tun hat, dann solltest du das nächste mal Ohropacks nehmen und den mal schön labern lassen :D

    Der Klopfsensor macht das was der Name sagt, er erkennt ob der Motor klopft. Genauer gesagt ob die Verbrennung unsauber ist, daher vor dem eigentlichen Zündfunken die Zündung ungleichmäßig erfolgt. Zündet das Gemisch zu weit bevor der Kolben den Oberen Totpunkt erreicht, verliert man zum einen Leistung und zum anderen kann das den Motor beschädigen.

    Ganz ohne Kat würde ich auch nicht fahren, wenn du das Auto noch im Straßenverkehr bewegen willst. Alternative ist ein Metallkat, ein guter 100-Zeller reicht und hat gegenüber dem originalen Kat ordentlich Durchlass.

  • Ne falsch ;) Klopfsensor mal schön dran lassen ausser du schraubst gerne :D

    MPi Drosselklappe ist ne Option. Aber bringt eigentlich an Leistung nix.

    Ich sagmal Forensuche... 5te Einspritzdüse.

  • ahhhh ok ja keine ahnung deswegen frag ich lieber nach

    also klopfsenor nicht ab
    begrenzer weg , ladedruck hoch , und auspuff hin

    wieso bringt die drosselklappe nix? (laut internet ist die doch größer als die vom turbo!)
    danke grüße

  • Ja die ist größer, ich war mit ein paar Änderungen mehr auf dem Prüfstand, siehe FAQ dazu.
    Auch in höheren Leistungsregionen war eine Änderung der Drosselklappengröße im 0,xx% Bereich angesiedelt.
    Klar wenn man es hat, nett... fährt schon anders, aber mehr Dampf eher nicht.

  • 1,4er Turbo Ansaugbrücke beim 1,3er Turbo ?
    Bau dir lieber die Brücke vom 75er MPI ein. Da hast ne größere Drosselklappe und Anschluss für ne 5te Einspritzdüse. Ist eine günstige und gut funktionierende Tuningmaßnahme.

    hab das gerade bei der forumsuche gefunden ist da was drann da könnte ich ja gleich 2 fliegen mit einer klappe schlagen!

  • sorry sonst find ich nix zum thema 5te einspritzdüse

    kann du mir da weiterhelfen oder mal grob erklären um was es denn da genau geht????

    und was ich dazu alles brauch! evtl anleitung?
    ich weiss " scheiss NOOB!!!" :bash:

  • ok hab FAQ gefunden scheid mir sehr sehr aufwendig zu sein das ganze
    blöde frage jetzt mal

    wenn ich den begrenzer zieh und den druck auf 0,7ca anhebe brauch ich dann schon unbedingt die 5te düse also so wie ich das jetzt gelesen hab und mit meinem etwas weniger großen wissen
    würde ich sagen das die 5te düse für den optimalen sprit ist
    also sprich das er nicht zu wenig bekommt hoff das das so richtig ist

    wenn ich jetzt einfach den druck etwas anhebe die grenzer zieg und ohne 5ter düse fahr geht das nicht?

    danke

  • ok wenn ich darüber kommen sollte könnte ich den ja noch nachträglich abziehen ohne das ich jetzt ´die 5te düse brauch also sprich bei 0,8 mehr will ich eh nicht
    dann kann ich mir auch die ganze sache mit der 75 drosselklappe sparen
    dann mach ich nur druck etwas nach oben und den auspuff und gut

    wenn er dann 125-140 ps hat reicht denk ich völlig aus um ein paar gtis zu erschrecken!


    grüße

  • Wirst ehh weiter am Ladedruck spielen.
    Bin auch ne Zeitlang 0,8 Bar gefahren aber Gesund ist das nicht. 5te Düse muss rein irgendwann.

  • und was ist wenn ich einfach mit dem benzdruck auch etwas nach oben geh sollte doch dann mehr im brennraum ankommen oder>???

  • und was ist wenn ich einfach mit dem benzdruck auch etwas nach oben geh sollte doch dann mehr im brennraum ankommen oder>???

    Unten rum aber auch ;)

    Kuga 2,5 Turbo 4x4
    Fiat Uno Turbo MKII BJ 1991-> Karosserie Uno 45 i.e. BJ1994
    SLK AMG 55

    Honda VTR 1000F
    Start am 06.09.2008 - Fortschritt bis 03.10.18 ca. 98% ;) -> Status = ca. 11000km seit wieder Inbetriebnahme am 24.09.2012

  • hab gerade die seite von kollege Buckaroo gefunden der das ganze ziehmlich einfach erklät und wenn das so hinhaut ist das auch echt nicht schwer das ganze ordentlich zu verbauen

    was sagt den der tÜv dazu wenn er das bei der 2 jährigen horrorfahrt sieht???

    gibt es da probs????

    danke