Bodenfreiheit für Stoppelcross am Uno Turbo MK1

  • Moin,

    habe gerade den Motor in meinen neuen Renner reingehängt und muss feststellen, dass der vorne unheimlich wenig Bodenfreiheit hat. Da ich mit dem Wagen Stoppelfeldrennen fahren möchte, brauche ich aber ein wenig Bodenfreiheit. Ich will ja nicht in jeder Furche hängenbleiben - schliesslich fahren wir bei uns auf Zeit.

    Ich habe nagelneue Gabriel Federbeine mit den Serienfedern verbaut. Jetzt hatte ich den Geistesblitz ob eventuell die Federn aus dem 1700'er Diesel die Bodenfreiheit etwas erhöhen könnten. Weiss da eventuell jemand ob mein Gedanke Erfolg versprechen könnte? Bin natürlich auch für andere Ideen mehr als dankbar. ?(

    Grüße aus Hamburg
    Andreas

  • Hallo
    Willkommen im Forum

    Soweit ich mich erinnere gibt es " Schlechtwege" Distanzsätze.
    Die hab ich mal bei Ebay gesehen.
    Ggf. mal bei FIAT fragen

  • so wie ich dich verstehe sollte er schon deutlich höher sein, da bringen dir längere federn allein nicht so viel. bau dir am domlager vorne eine zwischenplatte mit der das gesamte domlager tiefer bzw. unter das blech kommt. muss aber schon ordentlich massiv gemacht werden. das kannst du locker 5cm hoch bauen. dann noch grosse reifen und freude herrscht :D hinten könnten evtl. sogar die Federn der Vorderachse passen, die sind einiges länger. dann hast du deinen jeep.

    :D Gut Ding will Weile haben.

  • Das sind ja schonmal ein paar Tips - allzu hoch soll der ja auch nicht werden, da wir ja doch in einigen Kurven auch etwas schneller (ist hier natürlich relativ) sind und ich keinen Nerv habe mich zu überschlagen. Das hatte ich mit dem Vorgänger mal gehabt und die Karosse war trotz einer einzigen Rolle doch recht krumm. Der ist auf der Hinterachse auch etwas höher und entspricht somit wohl ungefähr der Serie vom 1.0´er. Damit könnte ich auch schon gut leben. Sonst wird er halt zu kippelig da er ja auch komplett leergeräumt ist.